Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wildon. Vor kurzem bedankte sich das SeneCura Sozialzentrum Wildon bei ihrem Hausärzte-Team mit einem herrlichen Abendessen. Die Kolleginnen und Kollegen genossen ein 5-Gänge-Menü und einen gemütlichen Abend. Mit diesem Dankeschön würdigte SeneCura das große Engagement, die Bereitschaft und die intensive Arbeit der Ärztinnen und Ärzte.
Wildon. Vor kurzem bedankte sich das SeneCura Sozialzentrum Wildon bei ihrem Hausärzte-Team mit einem herrlichen Abendessen. Die Kolleginnen und Kollegen genossen ein 5-Gänge-Menü und einen gemütlichen Abend. Mit diesem Dankeschön würdigte SeneCura das große Engagement, die Bereitschaft und die intensive Arbeit der Ärztinnen und Ärzte.

Kürzlich sprach das SeneCura Sozialzentrum Wildon ihrem Ärzte-Team mit einer Einladung zum Abendessen einen großen Dank aus. Der Einsatz der Mediziner/innen, ihre Fürsorge und das Mitgefühl gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses wurden beim „Doctors Dinner“ besonders gewürdigt. Das Hausärzte-Team, unter ihnen Dr. Ute Günzberg, Elke Gaß, Dr. Alois Holzbauer, Johanna Holzbauer und Dr. Karl Prack, genossen gemeinsam mit Gerlinde Mandl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Wildon, Pflegedienstleitung Margit Lamprecht und Leiterin des Hauses Karin Näher das ausgezeichnete Essen. Bei einem köstlichen Glas Wein und heiteren Gesprächen ließ die Gruppe den Abend ausklingen. „Ich freue mich sehr über diese tolle Anerkennung. Das gemeinsame Essen war wirklich eine sehr wertschätzende Geste“, meint Dr. Alois Holzbauer, Arzt des SeneCura Sozialzentrums Wildon.

Mit Herz für die Seniorinnen und Senioren
Das Ärzte-Team des SeneCura Sozialzentrums Wildon steht sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets mit Rat und Tat zur Seite. „Mit diesem schönen Abend wollten wir das Engagement, das die Ärztinnen und Ärzte unseren Bewohnerinnen und Bewohnern entgegenbringen, würdigen und ganz herzlich unseren Dank aussprechen. Es ist toll, dass wir unserem Ärzte-Team bereits zum zweiten Mal kulinarisch eine Freude machen konnten“, resümiert Karin Näher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Wildon.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Wildon Doctors Dinner_Presse1
1 130 x 753 © SeneCura - Abdruck honorarfrei