Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bei Lidl Österreich sind wir ständig in Bewegung und machen viel für unsere Mitarbeiter. Darum beteiligen wir uns freiwillig am gesetzlichen Modell der Wiedereingliederungsteilzeit. Hinter diesem Wort verbirgt sich ein Modell, das Mitarbeiter nach längerem Krankenstand bei der Rückkehr zur alten Arbeitsstelle unterstützt. Lidl Österreich bietet seinen Mitarbeitern dabei die Möglichkeit, die ursprüngliche Arbeitszeit für max. ein halbes Jahr um 25 bis 50 Prozent zu kürzen. Auch finanziell besteht kein Grund zur Sorge: Unsere Mitarbeiter bekommen das aliquote Gehalt und nebenbei das sogenannte „Wiedereingliederungsgeld“ von der GKK.

„Von diesem Konzept profitieren alle: Unsere Mitarbeiter können wieder Schritt für Schritt starten, wir haben kürzere Ausfallzeiten und das Sozialsystem wird durch die geringeren Kosten für den Krankenstand entlastet. Das ist eine echte Win-Win-Win-Situation!“ so Christian Putz, Geschäftsführer Personal.

Wie funktioniert die Wiedereingliederung?
Voraussetzung für die Wiedereingliederungsteilzeit bei Lidl Österreich ist eine Beratung bei „fit2work“, einer Initiative des Sozialministeriums. „Im Anschluss an die Beratung arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern an einem Wiedereingliederungsplan und legen die kommenden Arbeitszeiten fest. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig und wir tun schon heute echt viel dafür. Wir bleiben aber nicht stehen und prüfen laufend, welche zusätzlichen Maßnahmen noch sinnvoll wären“, zeigt sich Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung, entschlossen.

Die Wiedereingliederungsteilzeit kann grundsätzlich jeder in Anspruch nehmen, der bereits drei Monate im Unternehmen beschäftigt ist und sich mindestens sechs Wochen durchgehend im Krankenstand befindet. Während der Wiedereingliederungsteilzeit ist ein Arbeitspensum von mindestens 12 Stunden pro Woche gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich muss der gesamte Wiedereingliederungsprozess chefärztlich über die zuständige GKK bewilligt werden.


---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt mehr als 4.800 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 220 Filialen in ganz Österreich. 2017 wurde das Unternehmen zum 4. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, und erstmals auch "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.

Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen.
---------------------------------


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild 1: Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich, ist immer auf der Suche nach Verbesserungen für seine Mitarbeiter.
Bild 2: Christian Putz, Geschäftsführer Personal bei Lidl Österreich, kümmert sich um seine Mitarbeiter. Mit der neuen Wiedereingliederungsteilzeit geht Lidl Österreich den nächsten Schritt in die richtige Richtung.

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1
3 543 x 2 362 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2
2 904 x 5 434 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich