Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder
Lehrlingsinfotag bei DANA: Am 22. Oktober fanden 75 Schüler der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule Windischgarsten im DANA Türenwerk in Spital am Pyhrn zusammen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften informierten sich die Schüler über die vielfältigen Lehrberufe bei DANA.
Lehrlingsinfotag bei DANA: Am 22. Oktober fanden 75 Schüler der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule Windischgarsten im DANA Türenwerk in Spital am Pyhrn zusammen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften informierten sich die Schüler über die vielfältigen Lehrberufe bei DANA.

DANA, Marke der internationalen JELD-WEN Gruppe und einer der größten Arbeitgeber der Pyhrn-Priel-Region, ist stets auf der Suche nach jungen motivierten Mitarbeitern. Beim Lehrlingsinfotag am 22. Oktober lernten 75 Jugendliche aus der Region das DANA-Team und das Türenwerk kennen. Dort konnten sie in die Lehrberufe Tischlereitechnik, Tischlerei und Bürokaufmann bzw. –frau, Informationstechnologie, Elektrotechnik, Metalltechnik und Industriekaufmann bzw. –frau. hineinschnuppern. DANA-Lehrlinge zeigten ihnen an sechs Stationen, wie vielseitig ihre Arbeit ist. Besonders die modernen und vielfältigen Produktionsschritte der DANA Türen weckten das Interesse der Schülerinnen und Schüler.
„Der Lehrlingsinfotag war wieder ein voller Erfolg. Wir danken insbesondere Andreas Stallinger und Michaela Fischer der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule Windischgarsten. Sie haben es ermöglicht, DANA potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als wichtigen und starken Betrieb der Region vorzustellen“, freut sich Personalchef Georg Mitterschiffthaler.

Karriere, die Türen öffnet
Bei DANA erhalten Lehrlinge eine professionelle Ausbildung, die weit über die grundlegenden Lehrinhalte hinausgeht. Zusatzausbildungen erweitern und vertiefen das Wissen der künftigen Fachexperten. Nicht umsonst wurde DANA von der Wirtschaftskammer Österreich wiederholt als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. Nach Abschluss der Lehre stehen den Mitarbeitern interessante Weiterbildungen zur Verfügung. Umfangreiche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns zeichnen DANA aus. Um Einblick in die Lehrberufe zu erhalten, sind junge Leute jederzeit zum Schnuppern bei DANA eingeladen.
Dafür können sich Interessierte einfach bei der DANA Personalabteilung anmelden: Georg Mitterschiffthaler, E-Mail: GMitterschiffthaler@jeldwen.com, Tel. +43 (0)7562 5522-182  

Mehr Infos zur Lehre bei DANA: https://www.dana.at/ueber-dana/job-und-karriere/lehrlingsausbildung/


Über JELD-WEN:
JELD-WEN ist einer der weltweit größten Hersteller von Türen und Fenstern und betreibt über 120 Produktionsstätten in 20 Ländern, vor allem in Nordamerika, Europa und Australien. JELD-WEN entwickelt, produziert und vertreibt ein umfangreiches Sortiment an Innen- und Außentüren, Fenstern sowie verwandten Produkten für den Neubau und die Renovierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. In der Region Zentraleuropa mit den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Ungarn sind Türlösungen unter den Marken JELD-WEN, DANA, Kilsgaard und Kellpax bekannt.

Mit der Marke DANA ist man Österreichs beliebtester Türenhersteller. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb werden alle Schritte der Wertschöpfungskette im oberösterreichischen Spital am Pyhrn umgesetzt. JELD-WEN ist der größte Arbeitgeber der Region. In den hochmodernen Türenwerken in Spital am Pyhrn und Pöckstein entstehen jährlich fast 500.000 Türen. DANA steht für hochwertige Verarbeitung in Österreich, anspruchsvolle Designs, einzigartige Innovationen und individuelle Lösungen. In den DANA Schauräumen in Spital am Pyhrn, Linz, Wien, Salzburg und Pöckstein können die zahlreichen Modelle und Variationen der beliebtesten Tür Österreichs vor Ort besichtigt und erlebt werden.



Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN)

Bild 1: DANA Lehrling Lisa Aberle (Mitte, in Grau) führt die Schülerinnen und Schüler durch das DANA Türenwerk.
Bild 2 & 3: Personalchef Georg Mitterschiffthaler begrüßt 75 Schüler der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule Windischgarsten im DANA Türenwerk in Spital am Pyhrn.
Bild 4 - 8: Eindrücke vom Lehrlingsinfotag: Die DANA Lehrlinge präsentieren den Schülern ihre Berufe.

Kontakt

JELD-WEN Scheuchel und Logo JW

JELD-WEN Türen GmbH
Gertraud Scheuchel, Leitung Marketing
Tel. +43 (0) 7562 5522 249
E-Mail: GScheuchel@jeldwen.com
www.dana.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

DANA_1
5 476 x 3 651 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_2
4 192 x 3 189 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_3
5 110 x 3 407 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_4
4 758 x 3 172 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_5
4 865 x 3 243 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_6
4 834 x 3 223 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_7
5 135 x 3 423 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
DANA_8
4 744 x 3 163 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN