Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg am Wechsel. Bayrische Traditionen sind auch in Niederösterreich beliebt, allen voran das Oktoberfest. Daher krempelte das Team auch heuer wieder die Ärmel hoch, dekorierte den Festsaal des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel im klassischen Blau-Weiß, servierte g’schmackige Weißwurst mit Brezen und dann hieß es „Ozapft is“! Die fröhliche Schuhplattler-Truppe aus Tiefenbach sorgte dafür, dass keiner der begeisterten Gäste länger stillsitzen konnte.

Traditionen werden im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel groß geschrieben – nicht nur die österreichischen, sondern manchmal auch die unserer Nachbarländer. Wie jedes Jahr fand daher erst kürzlich wieder das Oktoberfest statt, das die Herzen der Bewohner:innen erfreute. Das gesamte Team des Hauses engagierte sich mit viel Einsatz bei den Vorbereitungen für das große Fest: Die Tische im Festsaal wurden klassisch blau-weiß geschmückt, die Küche zauberte Weißwurst mit Brezen und auch das ein oder andere Glas Bier wurde serviert.
„Ich habe direkt gedacht ich bin in München gelandet, so liebevoll war unser Oktoberfest ausgerichtet. Und wer kann schon zu herrlichen Weißwürsteln und einem erfrischenden Bier nein sagen?“, meint Helene Fuhrmann, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Schuhplattler-Einlage als Höhepunkt des bayrischen Nachmittags
Natürlich durfte zur Feier des Tages eine ganz besondere musikalische Unterhaltung nicht fehlen: So hatte das Team die lustige Truppe der Schuhplattler aus Tiefenbach engagiert, die in schöner Tracht und zu zünftigen Klängen die Senior:innen mit ihren kunstvollen Tanzschritten begeisterten. „Es war herrlich zu sehen, wie unsere Bewohner:innen die Darbietung genossen haben – geschunkelt haben wirklich alle, und die:der eine oder andere hat sogar ein flottes Tänzchen aufs Parkett gelegt – alleine das ist uns Belohnung genug, wenn wir wieder einmal ein Fest für unsere Senior:innen organisieren“, meint Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg am Wechsel_Oktoberfest_1
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg am Wechsel_Oktoberfest2
1 580 x 1 185 © SeneCura - Abdruck honorarfrei