Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Anfang Jänner hat Lidl Österreich eine Verkaufsaktion von Schulartikeln für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche gestartet. Lidl-Kunden in ganz Österreich haben mit dem Kauf von Blöcken, Stiften und Co. den gemeinnützigen Verein Frei.Spiel unterstützt. Mit Erfolg: Die Aktion hat insgesamt 4.000 Euro eingebracht.

Anfang Jänner hat Lidl Österreich eine Verkaufsaktion von Schulartikeln für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche gestartet. Lidl-Kunden in ganz Österreich haben mit dem Kauf von Blöcken, Stiften und Co. den gemeinnützigen Verein Frei.Spiel unterstützt. Mit Erfolg: Die Aktion hat insgesamt 4.000 Euro eingebracht.

Frei.Spiel wurde 2013 gegründet und setzt sich für die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ein. Ziel des Vereins ist die individuelle Förderung und bedarfsgerechte Unterstützung von Kindern aus bildungsarmen Familien.

„Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Hier ist es wichtig, dass alle die gleichen Chancen bekommen. Dabei geht es vor allem um den Zugang zu Bildung, aber auch um Wertevermittlung allgemein. Und genau das machen die freiwilligen Helfer von Frei.Spiel. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir hier also in die Zukunft unserer Kinder investiert“, freut sich Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Die ehrenamtlichen Helfer von Frei.Spiel verbringen mindestens einen Nachmittag pro Woche zwei bis vier Stunden in Horten. Dort unterstützen sie Kinder und Jugendliche beim Hausübungen machen, Lesen, Lernen oder bei der Entfaltung ihrer Talente.

Engagement für Kinder
Neben der Aktion Frei.Spiel unterstützen wir das ganze Jahr über zahlreiche soziale Projekte in ganz Österreich – vor allem Projekte, die Kindern zugutekommen. Wir sind beispielsweise langjähriger Partner des Österreichischen Jugendrotkreuzes und damit der Kinderburg Rapottenstein. Wir unterstützen das Projekt „Kinderzukunft“ der Volkshilfe und arbeiten seit einigen Jahren mit der Kinderhilfsorganisation Pro Juventute zusammen. 2017 waren wir außerdem Sponsor-Partner der Organisation „Myki“, die jährlich den Kinderschutzpreis an eingereichte Projekte verleiht. Da auch „Erste Hilfe“ ein wichtiges Thema im Bereich „Kinder“ ist, sind wir sehr stolz darauf, seit 2017 Hauptsponsor des Bundesjugendlagers des Roten Kreuzes zu sein, das alle 2 Jahre stattfindet.

---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 4.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits vier Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon stammt aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit dem wir auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa anbieten können. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------

 

Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 1: Kinder aus bildungsarmen Familien werden bei Hausübungen, beim Lesen, Lernen und bei der Entfaltung ihrer Talente unterstützt.
Bild 2: Mindestens einen Nachmittag pro Woche verbringen die ehrenamtlichen Helfer von Frei.Spiel in Horten.
Bild 3:  Die freiwilligen Helfer von Frei.Spiel setzen sich für die individuelle Förderung und bedarfsgerechte Unterstützung von Kindern ein.
Bild 4: Logo des Vereins Frei.Spiel

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bild 1
6 000 x 4 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2
6 000 x 4 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 3
4 800 x 3 203 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 4
1 190 x 485 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich