Vasoldsberg. Wenn „Jesus Christ Superstar“ auf „Der Mann von La Mancha“ trifft, kann das nur eines bedeuten: Im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg findet wieder das alljährliche Osterkonzert statt. Mitarbeiterin Margit Zechner trat gemeinsam mit ihrem Ensemble „Restemare“ im österlich geschmückten Festsaal des Hauses auf und erfreute die Seniorinnen und Senioren mit musikalischen Meisterwerken.
Vasoldsberg.
Wenn „Jesus Christ Superstar“ auf „Der Mann von La Mancha“ trifft, kann das nur eines bedeuten: Im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg findet wieder das alljährliche Osterkonzert statt. Mitarbeiterin Margit Zechner trat gemeinsam mit ihrem Ensemble „Restemare“ im österlich geschmückten Festsaal des Hauses auf und erfreute die Seniorinnen und Senioren mit musikalischen Meisterwerken.Im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg ist es mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, dass Mitarbeiterin Margit Zechner gemeinsam mit ihrem Ensemble „Restemare“ ein fröhliches Osterkonzert im Haus veranstaltet. Zahlreich versammelten sich auch diesmal wieder die Bewohner/innen im Festsaal, um an der besonderen Musikdarbietung teilzunehmen. Unter dem Thema „Wie soll ich ihn nur lieben“ bot das Konzert eine bunte Mischung an Liedern aus bekannten Musicals. Entzückt lauschten die Zuhörer/innen der Vorstellung und schenkten den Musikerinnen und Musikern viel Applaus. Ich bin begeistert von dem schönen Konzert, die Sängerinnen und Sänger haben wirklich großes Talent. Eine feierliche Einstimmung auf die Osterfeiertage!“ schwärmt Emma Mohab, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg.
Krönender AbschlussZur feinen Musik genossen die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg fruchtige Säfte, Kaffee und Kuchen. Nach dem Konzert gesellten sich die Musiker/innen zu den Seniorinnen und Senioren und verbrachten gemeinsam bei netten Gesprächen einen unterhaltsamen Nachmittag. „Wir legen sehr viel Wert darauf, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm zu bieten, doch dieser Nachmittag war wirklich etwas ganz Besonderes. Daher möchte ich mich ganz herzlich bei dem Ensemble ‚Restemare‘ für das herausragende Konzert bedanken“, sagt Hermann Major, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at