Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Kammern. Das SeneCura Sozialzentrum Kammern Haus Viola nutzte das schöne Wetter der letzten Wochen, um die Bewohner/innen mit einer Reihe an schönen Ausflügen zu überraschen. Dabei ging es an drei Tagen zum Trabochersee, Leopoldsteinersee und zum Grünen See. Bei bestem Wetter, toller Gesellschaft und jeder Menge Lachen genossen die Ausflügler sichtlich die atemberaubenden Landschaften.
Kammern. Das SeneCura Sozialzentrum Kammern Haus Viola nutzte das schöne Wetter der letzten Wochen, um die Bewohner/innen mit einer Reihe an schönen Ausflügen zu überraschen. Dabei ging es an drei Tagen zum Trabochersee, Leopoldsteinersee und zum Grünen See. Bei bestem Wetter, toller Gesellschaft und jeder Menge Lachen genossen die Ausflügler sichtlich die atemberaubenden Landschaften.
Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola kamen unlängst in den Genuss von tollen Ausflügen zu Seen in der Umgebung. Zuerst besuchten die Ausflügler den schönen Trabochersee, wo sie nach einem gemütlichen Spaziergang ins Gasthaus Meisenbichler zu einer schmackhaften Jause einkehrten. Zwei Tage später ging es über den Präbichl zum Leopoldsteinersee, wo die Bewohner/innen auch einen Blick auf den Erzberg erhaschen konnten. Beim Erkunden der dortigen Landschaft beeindruckte vor allem die steil aufsteigende Gebirgswand. Anschließend lockte das Seestüberl zur Einkehr. „Das waren so schöne Tage, die werde ich lange in Erinnerung behalten. Mein persönlicher Höhepunkt war der Ausflug zum Leopoldsteinersee – das habe ich mir schon lange von Herzen gewünscht“, freut sich Aurelia Pintarelli, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola.
Herrliche Naturkulissen
Aller guten Dinge sind Drei – so ging es am Tag darauf auch noch zum Grünen See in Tragöß, wo die Bewohner/innen und das SeneCura-Team ein köstliches Mittagessen im Seerestaurant genossen. Über das „Hiaslegg“ führte die Route anschließend nach Schardorf und schlussendlich wieder nach Hause. „Die drei Tage sind wie im Flug vergangen und noch heute schwärmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner von ihren gewonnenen Eindrücken. Schön, dass die Ausflüge auf so viel Begeisterung gestoßen sind, das bestätigt uns in dem, was wir tun“, freut sich auch Ulrike Spielberger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kammern Haus Viola, über die gelungene Ausflugswoche.
Die SeneCura Gruppe betreibt 58 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und zählt damit zu Österreichs Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Mit insgesamt über 3.500 Mitarbeiter/innen gilt SeneCura als Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Demenzstationen, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24 Stunden Betreuung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen wie Neuro- und Psychiatrische Rehabilitation, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute mit optimaler medizinischer Betreuung und modernsten Therapieformen und -geräten.
In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura Unternehmen der Hauskrankenhilfe und -pflege in Mähren und in der Nähe von Prag. Die ersten beiden Standorte für neue Pflegeheime in Klamovka/Prag und Chrudim sind bereits eröffnet, weitere in städtischen Ballungsräumen sind in Bau bzw. Planung.
SeneCura ist seit April 2015 Teil der französischen Pflegegruppe Orpea, die mit 715 Pflegeeinrichtungen und rund 71.000 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, der Schweiz, Polen, Tschechien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt. SeneCura bleibt mit sämtlichen Markenwerten und Betreuungsstandards bestehen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Als meistausgezeichneter Pflegeheimbetreiber kann sich SeneCura über zahlreiche Preise freuen: Sozialmarie, Familien- und Frauenfreundlichstes Unternehmen Österreichs, Bester Arbeitgeber Österreichs im Sozialbereich, Top Ten beim European Business Award, vierfach ausgezeichnet beim Teleios und viele mehr.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen