Frantschach.
Der Osterhase steht schon vor der Türe: Da Ostern dieses Jahr nicht mit den Angehörigen gefeiert werden kann, haben sich einige Bewohner/innen im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud eine besondere Idee überlegt. Kurzerhand strickten die Seniorinnen und Senioren süße kleine Osterhasen für alle Mitbewohner/innen des Hauses als Ostergeschenk. Vor kurzem ließen sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud etwas ganz Besonderes einfallen, um trotz der derzeitigen Situation die Osterzeit schön zu gestalten: Sie strickten bunte Osterhasen aus Wolle. Die niedlichen Häschen wurden in verschiedensten Farben und Formen gefertigt. Am Karsamstag wollen die fleißigen Stricker/innen die Osterhasen, natürlich unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsabstände, an alle Seniorinnen und Senioren im Haus verteilen. Mathilde Kienleitner, Bewohnerin im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud, ist eine der Initiatorinnen der Aktion und freut sich jetzt schon auf das Verteilen: „Ostern ist mein liebstes Fest im Jahreskreis. Mit den selbstgestrickten Osterhasen wollen wir allen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude machen, wenn Ostern schon nicht mit der Familie gefeiert werden kann.“ Anne Marie Weinberger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, ist begeistert: „Diese gestrickten Osterhasen sind wirklich eine tolle Idee. Ich bedanke mich bei unseren fleißigen Seniorinnen und Senioren sehr herzlich für diese niedlichen Häschen.“
Osterfeier im Haus Da derzeit keine Besuche durch Familie und Freunde möglich sind, sind die Mitarbeiter/innen sehr bemüht, ein schönes Osterfest im Haus auszurichten. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren schmückten sie das Haus frühlingshaft und auch der Osterstrauch wurde bereits mit bunten Ostereiern behängt. Am Ostersamstag wird gemeinsam die Live-Übertragung der Speisensegnung angesehen und danach bei kulinarischen Schmackerln wie einem Osterschinken und dem traditionellen Kärntner Reindling gefeiert.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at