Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Krems. Ein Sommer voller Farben, Klänge und Gemeinschaft – so erlebten die Bewohner:innen der SeneCura BePartments Krems die warme Jahreszeit. Mit einem liebevoll gestalteten Programm aus Ausflügen, Musik, Kreativrunden und kleinen Überraschungen blieb im Haus keine Zeit für Langeweile – ganz im Gegenteil: Das bunte Sommerprogramm ließ Herzen höherschlagen und sorgte für zahlreiche schöne Erinnerungen.

In den SeneCura BePartments Krems war der Sommer 2025 alles andere als eintönig: Die Bewohner:innen genossen eine abwechslungsreiche Zeit voller Kreativität, Bewegung und Geselligkeit. Ob bei fröhlichen Mal- und Bastelnachmittagen, spontanen Eispausen auf der Terrasse oder dem traditionellen Ausflug ins Lumpazi Bräu nach Hollenburg – der Sommer zeigte sich in all seinen bunten Facetten. Ein ganz besonderer Höhepunkt war der Besuch des Wachauer Volksfests, begleitet von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. „Am schönsten war die Fahrt mit dem Riesenrad – ich habe meine Heimat Krems noch nie so von oben gesehen“, schwärmt Bewohnerin Monika Gittenberger, während sie sich an den Ausblick über ihre Heimatstadt erinnert.

La Dolce Vita in Krems
Das kreative Sommerprogramm in den SeneCura BePartments war nicht nur abwechslungsreich, sondern auch liebevoll auf die Interessen der Bewohner:innen abgestimmt. So besuchte der Musiker Gottfried Bodner das Haus und verwöhnte mit einer musikalischen Darbietung auf der Klarinette, gespielt unter freiem Himmel auf der Dachterrasse des Haues, und sorgte für Gänsehautmomente. Den gebührenden Abschluss bildete eine ausgelassene Geburtstagsfeier für alle Sommerjubilar:innen – mit Musik, Torte und viel guter Laune. „Unser Anspruch ist es, den Menschen bei uns nicht nur Betreuung, sondern Lebensqualität und Freude zu bieten – und das ist uns in diesem Sommer besonders gelungen“, freut sich Hausleiterin Renate Müllner. „Man merkt, wie viel Kraft in solchen gemeinsamen Erlebnissen steckt.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Krems BePartments_Sommeraktivitäten_Presse1
799 x 599 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems BePartments_Sommeraktivitäten_Presse2
1 530 x 2 040 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems BePartments_Sommeraktivitäten_Presse3
612 x 816 © SeneCura - Abdruck honorarfrei