Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Burgenland. Die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den SeneCura Sozialzentren sind für die umfassende Betreuung der Bewohner:innen gemäß der SeneCura Näher am Menschen-Philosophie ein unverzichtbarer Bestandteil. Um sich gebührend für die Begleitung bei Ausflügen und Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Basteln und vieles mehr mit den Senior:innen zu bedanken, hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben gerufen. Aus zahlreichen Nominierungen durch die Hausleitungen wurden österreichweit 26 Gewinner:innen ausgewählt. Im Burgenland wurden Ehrenamtliche aus drei Häusern prämiert und erhielten kürzlich ihre Trophäe in einer feierlichen Verleihung – „Freddy“ Balg aus Frauenkirchen, Maria Leitgeb aus Kittsee und Gabriele Hahnl aus Rust.

Persönliche Gespräche bei einem Kaffee, gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge oder eine amüsante Partie Schach oder Mensch ärgere dich nicht – das ist nur ein kleiner Ausschnitt davon, wie die Ehrenamtlichen der SeneCura Häuser Tag für Tag Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen bringen. Die freiwilligen Mitarbeiter:innen müssen dabei keinerlei Fachkenntnisse mitbringen – was zählt sind Zeit und Interesse an den Senior:innen und ihren Geschichten. „Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind für unsere Bewohner:innen wie Freund:innen. Sie stellen für die Senior:innen einen Kontakt außerhalb des Haues dar und versorgen sie so immer wieder mit spannenden und neuen Geschichten. Auf der anderen Seite hören sich die Ehrenamtlichen aber auch immer wieder gerne und mit viel Geduld die Erzählungen der Bewohner:innen an. Die Unterstützung, die wir durch die vielen freiwilligen Hände bekommen, ist für uns und unser Ziel, den Bewohner:innen in den SeneCura Einrichtungen ein erfülltes und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen, unabdingbar“, so Michael Pinz, Regionaldirektor für Burgenland und Niederösterreich Süd. Um diese wertvolle Arbeit auch entsprechend wertzuschätzen, wurde der SeneCura Ehrenamtsaward ins Leben gerufen. Die Hausleitungen sämtlicher SeneCura Häuser hatten die Möglichkeit, besonders engagierte Ehrenamtliche zu nominieren und ihre Mitarbeit damit auszuzeichnen.

Freddy Balg: Musiker der Herzen im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen
Der „Hausmusiker“ Freddy (Alfred) Balg wurde im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen als eindeutiger Gewinner der Auszeichnung gewählt. Egal ob mit Ziehharmonika oder Keyboard – „Freddy“ verwandelt jeden Tag zu einem Musikfest. Mit Liedern wie „Fliege mit mir in die Heimat“ bringt er alle Bewohner:innen dazu, lautstark mitzusingen wie auch zu tanzen. Musik ist eben eine Sprache, die alle verstehen und die immer für gute Stimmung sorgt.

Maria Leitgeb: Allrounderin im SeneCura Sozialzentrum Kittsee
Im SeneCura Sozialzentrum Kittsee wurde Maria Leitgeb mit dem Award prämiert. Nach Gandhis Motto „Du musst selbst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst“ leistet sie seit stolzen 12 Jahren ihren unverzichtbaren Dienst für die Bewohner:innen. Sie überzeugt das SeneCura Team immer wieder mit ihrem unermüdlichen Engagement – egal was gerade anfällt – wie auch mit ihren Kenntnissen in der österreichischen Lyrik und den lebhaften Plauscherln mit den Senior:innen.

Gabriele Hahnl: unverzichtbare Stütze im SeneCura Sozialzentrum Rust
Gabriele Hahnl darf sich im SeneCura Sozialzentrum Rust über den SeneCura Ehrenamtlichen-Award freuen. Sie ist die wöchentliche Bingomeisterin des Hauses – und unterstützt bei Ausflügen jeder Art. Sie ist auch maßgeblich an der Organisation von Festen, wie beispielsweise Sommer- und Weihnachtsfesten, beteiligt. Auch während der sehr schwierigen Corona-Zeit konnte das SeneCura Team aus Rust immer auf Gabriele Hahnl zählen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Ehrenamt Burgenland Frauenkirchen
2 292 x 1 528 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Ehrenamt Burgenland Kittsee
2 039 x 3 059 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Ehrenamt Burgenland Rust
1 603 x 1 069 © SeneCura - Abdruck honorarfrei