Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Burgauberg-Neudauberg. Seit Ende März 2022 bietet ein ehemaliges Hotel der SeneCura Gruppe in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg 61 aus der Ukraine evakuierten Waisenkindern sowie deren Betreuer:innen ein sicheres Zuhause. Das nachhaltige Ergebnis des sozialen Projekts sowie die Zeit, die Mitarbeitende der SeneCura Gruppe dafür investiert haben, wurden nun ausgezeichnet: Das Unternehmensprojekt gewann beim Wirtschaft hilft-Award 2023 in der Kategorie „Corporate Volunteering“ den ersten Platz. Die Überreichung des Awards fand Ende Juni im Rahmen der Wirtschaft hilft-Gala am Erste Bank Campus statt – gemeinsam mit dem Projektpartner, dem Verein kleine herzen und der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, freut sich SeneCura über die Anerkennung.

Ein ehemaliges 4-Sterne-Hotel in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, das im Besitz der SeneCura Gruppe steht, ist seit Ende März 2022 das Zuhause ukrainischer Waisenkinder und deren Betreuer:innen. Die gemütliche Unterkunft, die inmitten einer grünen hügeligen Landschaft liegt, bietet den Kindern ein sicheres und familiäres Aufwachsen in Kleingruppen und ist auch für die Betreuer:innen zu einem liebgewonnenen zweiten Zuhause geworden. Möglich machte das die Zusammenarbeit der SeneCura Gruppe mit dem Verein kleine herzen sowie mit den Bewohner:innen wie auch Vertreter:innen der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. Gemeinsam bereiteten sie das ehemalige Hotel für die Ankunft der Kinder mit ihren Betreuer:innen vor und waren maßgeblich an der Finanzierung durch (Zeit-)Spenden beteiligt.

Auch während der Zeit, in der sich die ukrainischen Gäste im neuen Zuhause in Österreich befinden, engagiert sich die SeneCura Gruppe gemeinsam mit ihren Partner:innen mit großem Einsatz. So statten sie das Haus regelmäßig mit notwendigen Mitteln aus und unterstützen tatkräftig bei technischen Problemen und Behördenabwicklungen. „Für uns war es von Anfang an selbstverständlich, dass wir den Kindern und ihren Betreuer:innen helfen, ein neues Zuhause zu finden. Umso mehr freut es uns, dass sie sich bei uns so wohl fühlen. Die investierte Zeit bekommen wir in Form von Dank und Freude von unseren Gästen dreifach zurück. Das wir nun für unser Engagement auch noch den Wirtschaft hilft-Award 2023 überreicht bekamen, bedeutet uns sehr viel und zeigt einmal mehr, was unsere Mitarbeitenden, auch außerhalb ihres Berufes, leisten“, so Anton Kellner, Geschäftsführer der SeneCura Gruppe.

Bühne frei für außergewöhnliche Unternehmensleistungen
Der Wirtschaft hilft-Award honoriert Unternehmen, die sich umfangreich sozial engagieren. Das Ziel dabei ist es, außergewöhnliche Unternehmensprojekte vor den Vorhang zu holen und in vier Kategorien zu prämieren. Die SeneCura Gruppe konnte in der Kategorie „Corporate Volunteering“ die Jury, bestehend aus Expert:innen aus den Bereichen Fundraising und Corporate Social Responsibility, überzeugen. Das Projekt stach dabei mit seinem zukunftsträchtigen Modell, Kinder in familiären Kleingruppen unterzubringen, sowie mit der Vielzahl an freiwillig aufgebrachten Stunden durch die SeneCura Gruppe unter allen Einreichenden hervor.

Johannes Wallner, Unternehmenssprecher der SeneCura Gruppe und Projektverantwortlicher für die Unterbringung der Kinder in Burgauberg-Neudauberg, war bei der Verleihung im Rahmen der festlichen Wirtschaft hilft-Gala am Erste Bank Campus dabei und nahm den Award voller Stolz und Dankbarkeit entgegen: „Ich freue mich riesig mit meinem ganzen Team und unseren Projektpartner:innen über diesen tollen Erfolg. Wir fühlen uns sehr geehrt, den Award für dieses Projekt in Händen halten zu dürfen. Er ist ein Zeichen für die Wichtigkeit von sozialem Engagement, besonders bei Unternehmen. Ich möchte mich zuerst bei den Betreuer:innen aus der Ukraine und ihrem Direktor Dr. Petro Pastukh bedanken. Sie kümmern sich weit weg von ihren eigenen Familien mit vollem Einsatz um die Waisenkinder. Und ich möchte mich bei Wolfgang Eder, dem Bürgermeister der Gemeinde, sowie natürlich Pascale Vayer, Obfrau des Vereins kleine herzen, meinen Mitarbeitenden, und den unzähligen freiwilligen Helfer:innen aus der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Die Auszeichnung gehört uns allen gemeinsam und war nur durch eure einzigartige Unterstützung möglich.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Neudauberg Wirtschaftsaward Presse1
1 600 x 1 067 © Ludwig Schedl
secu PA Neudauberg Wirtschaftsaward Presse2
1 900 x 1 267 © Ludwig Schedl