Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Kärnten. Rund 720 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen tragen in den SeneCura Pflege- und Sozialzentren täglich dazu bei, den Alltag der Bewohner:innen bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Diese Ehrenamtlichen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Senior:innen im Sinne der SeneCura „Näher am Menschen“-Philosophie bestmöglich zu betreuen. Um ihnen für dieses Engagement zu danken, hat das Unternehmen den „SeneCura Ehrenamts-Award“ ins Leben gerufen. Jährlich werden dabei in den Häusern die Trophäen für herausragendes Engagement verliehen. Aus einer Vielzahl an Nominierungen der Hausleitungen wurden in diesem Jahr insgesamt 221 Gewinner:innen aus ganz Österreich geehrt. In Kärnten wurden Ehrenamtliche aus drei Häusern prämiert und erhielten kürzlich ihre Trophäe bei einer feierlichen Verleihung – Gabi Emmert aus St. Veit an der Glan, Helga Leimer aus Bad St. Leonhard und Ruth Maier aus Frantschach-St. Gertraud.

Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der SeneCura Pflege- und Sozialzentren sind eine große Bereicherung für den Alltag der Bewohner:innen. Mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit schaffen sie unvergessliche Momente und bringen Freude in den Alltag der Senior:innen. Um diese wertvolle Arbeit auch entsprechend wertzuschätzen, wurde der SeneCura Ehrenamts-Award ins Leben gerufen. Die Hausleitungen sämtlicher SeneCura Häuser hatten die Möglichkeit, besonders engagierte Ehrenamtliche zu nominieren und ihnen damit Anerkennung zu schenken. Aus zahlreichen Nominierungen durch die Hausleitungen wurden österreichweit 221 Gewinner:innen ausgewählt, die für ihr unverzichtbares Engagement im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit dem Ehrenamts-Award geehrt wurden.
„Unsere Ehrenamtlichen sind eine wahre Bereicherung für unser Haus. Mit Hingabe und Herz schenken sie wertvolle Momente der Freude und Gemeinschaft. Ihr Einsatz ermöglicht Begegnungen und Erlebnisse, die den Alltag unserer Bewohner:innen auf wundervolle Weise bereichern. Für ihre unverzichtbare Unterstützung sind wir zutiefst dankbar“, betont Sara Wassermann, Regionaldirektorin für Kärnten.

Danke für die unverzichtbare Arbeit
Ob bei gemeinsamen Spielerunden, gemütlichem Kaffeeplausch oder fröhlichen Ausflügen ins Grüne – die Freiwilligen sorgen für Abwechslung und Lebensfreude. Auch beim Begleiten bei Arztbesuchen oder anderen Wegen leisten sie eine wichtige Unterstützung. Die Freiwilligenarbeit in den SeneCura Pflege- und Sozialzentren erfordert keine speziellen Vorkenntnisse – wichtig sind Zeit, Geduld und ein offenes Ohr. Mit ihrem Engagement zeigen die Ehrenamtlichen Tag für Tag, wie viel Freude es bereitet, anderen Menschen etwas Gutes zu tun und gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen.

Gabi Emmert: Eine starke Stütze für das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan
Gabi Emmert, eine langjährige ehemalige Mitarbeiterin der Animation, engagiert sich seit rund fünf Jahren ehrenamtlich im Haus St. Veit/Glan. Besonders bei festlichen Anlässen trägt sie mit ihren guten Ideen maßgeblich zu einer gelungenen Gestaltung bei und bereichert das Haus durch ihre Erfahrung und ihr Engagement. Darüber hinaus sind auch heute noch viele Spuren ihrer Ideen zur Gestaltung des Hauses zu sehen, die von ihrer Kreativität und Inspiration zeugen.

Helga Leimer: Mit grünem Daumen und großem Herz für das SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard
Helga Leimer bereichert seit 2015 das Ehrenamtsteam und hat sich mit ihrem Engagement einen festen Platz im Herzen der Bewohner:innen erarbeitet. Als in der Pandemie soziale Kontakte eingeschränkt wurden, übernahm sie die Pflege des Gartens, was nicht nur ihr Freude bereitete, sondern auch den Bewohner:innen, die sie dabei beobachten konnten. Ihre Liebe zu Blumen hat sie sogar zum Landessieg bei der Kärntner Blumenolympiade geführt. Diese Begeisterung spiegelt sich in der prächtigen Gartenanlage wider. Die ehrenamtliche Helferin, liebevoll als „Blumenfee“ bezeichnet, sorgt nicht nur für farbenfrohe Blüten, sondern auch für viele schöne Gespräche und herzliche Begegnungen im Garten.

Ruth Maier: SeneCura Sozialzentrum Frantschach
Ruth Maier ist eine engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterin, die jeden Dienstag mit viel Herz und Humor Leserunden für die Bewohner:innen gestaltet. Sie liest Geschichten vor, erzählt Witze und bespricht aktuelle Themen – oft gewürzt mit charmanten „lavanttalerischen“ Ausdrücken, die regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darüber hinaus unterstützt sie das Team bei Festen, Veranstaltungen und beim Keksebacken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Verlässlichkeit ist sie eine unverzichtbare Stütze für das gesamte SeneCura Sozialzentrum Frantschach.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_Fotos_Kärnten_Ehrenamts-Award_Presse1_St.Veit
1 294 x 1 941 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Fotos_Kärnten_Ehrenamts-Award_Presse2_Bad St. Leonhard
824 x 549 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Fotos_Kärnten_Ehrenamts-Award_Presse3_Frantschach
1 936 x 1 291 © SeneCura - Abdruck honorarfrei