Kirchberg in Tirol. Immer wieder begeistert das Team des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol mit tollen Ausflügen und Freizeitaktivitäten. Vor kurzem organisierte Mitarbeiterin Sissi Aschaber eine Kutschenfahrt für die Seniorinnen und Senioren, die für aufregende Momente sorgte. Die einstündige Fahrt mit Kutscherin Maria Hochkogler und Kutscher Christian Hechenberger führte die Runde durch verschneite Wälder und Wiesen.
Kirchberg in Tirol. Immer wieder begeistert das Team des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol mit tollen Ausflügen und Freizeitaktivitäten. Vor kurzem organisierte Mitarbeiterin Sissi Aschaber eine Kutschenfahrt für die Seniorinnen und Senioren, die für aufregende Momente sorgte. Die einstündige Fahrt mit Kutscherin Maria Hochkogler und Kutscher Christian Hechenberger führte die Runde durch verschneite Wälder und Wiesen.
Mit Mützen, dicken Schals und flauschigen Handschuhen packten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol vor kurzem warm ein. Draußen vor dem Haus warteten ein paar edle Pferde auf sie mit Kutscherin Maria Hochkogler und Kutscher Christian Hechenberger vom Bauernhof Gauxer. Die Mitarbeiter/innen organisierten für die rüstigen Seniorinnen und Senioren eine romantische Kutschenfahrt durch den verschneiten Ort. Diese freuten sich natürlich sehr auf die faszinierende Fahrt mit Panoramablick: „Es war ein wirklich schönes Gefühl mit der Kutsche durch den knirschenden Schnee zu fahren. Dazu das Wiehern der Pferde – ein tolles Erlebnis“, zeigt sich Hilde Fischer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol, begeistert von dem etwas nostalgischen Ausflug.
Sonne und Schnee sorgen für gute Laune
Während der idyllischen Fahrt durch die Winterlandschaft erzählte der Kutscher einige interessante Details über die Pferde. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die tolle Aussicht und mussten dank der warmen Decken keine Minute frieren, im Gegenteil: Die Sonne strahlte vom Himmel und ließ den Schnee schön funkeln. „Es war sehr gemütlich in der Kutsche, man sitzt auch etwas höher als sonst. Ich habe den Ausflug sehr genossen und denke, unsere Seniorinnen und Senioren hatten eine schöne Zeit“, resümiert Sissi Aschaber, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen