Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems. Muttertag ist für viele ein besonderer Tag – Zeit, seiner Mama einmal Danke zu sagen. Zu diesem Anlass lud das SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen alle Bewohner/innen ein, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Fröhlich gestimmt schmückte die rüstige Gruppe das Haus mit selbstgebastelter Deko, als kleine Überraschung verteilte das SeneCura-Team an alle Seniorinnen und Senioren süße Schokoherzen.

Ein ganz besonderer Tag zu Ehren der Mütter fand kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen statt. Dazu hatten die Mitarbeiter/innen des Hauses alle Bewohner/innen eingeladen, gemeinsam unter Einhaltung der aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Freude war groß und gemeinsam verkosteten die Seniorinnen und Senioren die köstlichen Kuchenvariationen, die das SeneCura-Team für diese Feier gebacken hatte. Bei frischem Kaffee und einer schmackhaften Jause ließ die illustre Runde die Mütter hochleben. Und auch für die passende Dekoration wurde gesorgt: Die Bewohner/innen nahmen den Muttertag zum Anlass, um schöne Deko-Herzen zu basteln. Dafür wählten sie Kartonherzen in verschiedenen Größen, um die die Hobbybastler/innen bunte Wollfäden wickelten. Diese schmücken nun den Saal des Hauses. „Es war richtig lustig, für den Muttertag zu basteln – und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Der gemeinsame Nachmittag hat viel Spaß gemacht“, schwärmt Herta Fischl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Süße Überraschung
Die Mitarbeiter/innen legten sich an diesem Tag mächtig ins Zeug, um die Bewohner/innen so richtig zu verwöhnen. Deswegen überlegten sie sich auch eine besondere Überraschung – das SeneCura-Team verteilte an alle Seniorinnen und Senioren kleine Herzen aus Schokolade, die bei allen für Begeisterung sorgten. Die fröhliche Runde ließ den Nachmittag bei netten Gesprächen und spannenden Anekdoten ausklingen. „Das Muttertagsfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg - vielen Dank auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Feier so liebevoll gestaltet haben“, sagt Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Krems Brunnkirchen Muttertag_Presse1
800 x 533 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Krems Brunnkirchen Muttertag_Presse2
800 x 1 199 © SeneCura - Abdruck honorarfrei