Bludenz. Körperliche Betätigung ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags im SeneCura Laurentius-Park Bludenz: Seit zehn Jahren freuen sich die Bewohner/innen zwei Mal wöchentlich im Rahmen des Programmes „Fit und Beweglich 77+“ über ein altersgerechtes Fitnesstraining unter professioneller Begleitung eines Trainers. Vor kurzem feierte die Aktion mit einer Zertifikationsverleihung für die langjährigste Teilnehmerin das zehnjährige Jubliäum.
Bludenz. Körperliche Betätigung ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags im SeneCura Laurentius-Park Bludenz: Seit zehn Jahren freuen sich die Bewohner/innen zwei Mal wöchentlich im Rahmen des Programmes „Fit und Beweglich 77+“ über ein altersgerechtes Fitnesstraining unter professioneller Begleitung eines Trainers. Vor kurzem feierte die Aktion mit einer Zertifikationsverleihung für die langjährigste Teilnehmerin das zehnjährige Jubliäum.
Die Seniorinnen und Senioren in Bludenz sind fit – Grund dafür ist nicht nur der hauseigne Fitnessraum des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz, der den Bewohner/innen jederzeit zur Verfügung steht, sondern auch das Programm „Fit und Beweglich 77+“ des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz, dass bereits seit 2009 für Bewohner/innen des Hauses angeboten wird und auch anderen älteren Menschen ab 77 Jahren im Raum Bludenz einmal pro Woche kostenlos zur Verfügung steht. Fitness-Trainer Florian Berlinger spricht dabei gemeinsam mit den Teilnehmer/innen individuelle Ziele ab und stellt für jeden ein individuelles Sportprogramm zusammen. Im Mittelpunkt der Einheiten stehen die Förderung der Mobilität, Ausdauer, Sturzprophylaxe, Feinmotorik, Muskelerhalt und damit die Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität, denn Mobilität bedeutet oft den Erhalt der Selbstbestimmung bei alltäglichen Tätigkeiten. Kürzlich feierte das abwechslungsreiche Programm, das sich jede Woche nicht nur bei den Bewohner/innen, sondern auch bei Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Bludenz großer Beliebtheit erfreut, sein 10-jähriges Jubiläum. „In meinem Leben war Bewegung und Sport schon immer sehr wichtig. Ich freue mich, dass es auch im SeneCura Laurentius-Park Bludenz so ein tolles Fitness-Angebot gibt und ich gehe jede Woche gerne hin“, schwärmt Ilse Fitsch, Teilnehmerin des Programmes „Fit und Beweglich 77+“ des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.
Trainingseinheiten mit vielen Vorteilen
Neben dem Bewegungstraining erfüllen die Trainingseinheiten auch das Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Im hauseigenen Fitnessraum, mit speziell für ältere Menschen abgestimmten Trainingsgeräten, wird viel gelacht und so manches ausgetauscht. Ein Beleg für die Nachhaltigkeit des Projektes ist Seniorin Ilse Fitsch, die seit nunmehr zehn Jahren wöchentlich an den Sportstunden teilnimmt und sich über das tolle Angebot, das auch zu einem postivien Miteinander in der Stadt Bludenz beiträgt, freut. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums überreichte das Team des Hauses der Seniorin feierlich eine Urkunde, über die sie sich sichtlich freute. Aktuell nutzen rund 40 Bewohner/innen und 20 Seniorinnen und Senioren, die zum Training ins Sozialzentrum kommen, das Angebot. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Freude die Seniorinnen und Senioren am Training teilnehmen. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten lassen sich Verbesserungen bei einfachen, alltäglichen Bewegungsabläufen – wie beispielsweise dem An- und Ausziehen der Kleidung – feststellen und die Mobilität bleibt dadurch länger erhalten“, unterstreicht Daniel Siegl, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at