Bludenz. Sieben Kilometer legten die fitten Mitarbeiter/innen des SeneCura Laurentiusparks Bludenz zurück. Beim jährlichen Marathon „Bludenz läuft“ überzeugte das zwölfköpfige SeneCura-Laufteam mit Sportlichkeit, Ausdauer und Teamgeist. Quer durch die Bludenzer Innenstadt ging es für die flotten Läufer/innen. Zurück im Haus erwarteten sie nicht nur erfrischende Getränke und eine köstliche Pizza, sondern auch großer Applaus.
Bludenz.
Sieben Kilometer legten die fitten Mitarbeiter/innen des SeneCura Laurentiusparks Bludenz zurück. Beim jährlichen Marathon „Bludenz läuft“ überzeugte das zwölfköpfige SeneCura-Laufteam mit Sportlichkeit, Ausdauer und Teamgeist. Quer durch die Bludenzer Innenstadt ging es für die flotten Läufer/innen. Zurück im Haus erwarteten sie nicht nur erfrischende Getränke und eine köstliche Pizza, sondern auch großer Applaus. Auf Gesundheit - sei es viel Bewegung oder ausgewogene Ernährung - wird im SeneCura Laurentiuspark Bludenz großen Wert gelegt – und zwar nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zum bereits sechsten Mal nahmen die Sportsfreunde am Stadtlauf „Bludenz läuft“ teil. Top motiviert meisterten sie die sieben Kilometer lange Strecke in persönlicher Rekordzeit. Vorab wurde natürlich eifrig trainiert, immer mit einem Ziel vor Augen: Den Lauf gemeinsam zu schaffen. „Die Motivation untereinander und vor allem die Stimmung während des Laufs hat uns angetrieben. Schön, dass wir so tatkräftig angefeuert wurden“, freut sich Sandro Luchetta, Mitarbeiter des SeneCura Laurentiusparks Bludenz.
Sport hält fit und verbindetZurück im Haus ließen sich die Sportler/innen hochleben. Bei Pizza, Snacks und kalten Getränken wurde auf den Erfolg jeder einzelnen Läuferin und jedes einzelnen Läufers angestoßen. Das gemeinsame Sporteln fördert nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter/innen, sondern schweißt auch das Team zusammen. Im Herbst wird ein gesundheitlicher Schwerpunkt organisiert, der unter anderem die Wichtigkeit von Sport für einen gesunden, ausgeglichenen Lebensstil betont. „Die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Dass heuer sogar zwölf Läuferinnen und Läufer mit von der Partie waren, die es allesamt ins Ziel geschafft haben, freut mich ganz besonders. Gratulation zu dieser tollen Leistung“, so Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentiusparks Bludenz.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at