Bludenz. Ein Ausflug auf den Muttersberg – das war der diesjährige Wunsch von vier Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Laurentiusparks Bludenz. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team ging es mit der Seilbahn von der Talstation auf den Berg. Bei einem Spaziergang genoss die Ausflugsgruppe die Bergluft und das herrliche Panorama. Anschließend kehrten die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen im Alpengasthof Muttersberg auf ein zünftiges Mittagessen ein und ließen den Nachmittag bei köstlichem Eiskaffee ausklingen.
Bludenz.
Ein Ausflug auf den Muttersberg – das war der diesjährige Wunsch von vier Bewohnerinnen und Bewohnern des SeneCura Laurentiusparks Bludenz. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team ging es mit der Seilbahn von der Talstation auf den Berg. Bei einem Spaziergang genoss die Ausflugsgruppe die Bergluft und das herrliche Panorama. Anschließend kehrten die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen im Alpengasthof Muttersberg auf ein zünftiges Mittagessen ein und ließen den Nachmittag bei köstlichem Eiskaffee ausklingen. Im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ erfüllt SeneCura seinen Seniorinnen und Senioren regelmäßig große und kleine Wünsche. Dieses Mal freuten sich vier Bewohner/innen des SeneCura Laurentiusparks Bludenz über einen tollen Ausflug auf den Bludenzer Hausberg, den Muttersberg. Mit der Seilbahn ging es für alle vom Tal auf den Berg. Oben angekommen genoss die fröhliche Reisegruppe bei einem gemütlichen Spaziergang die frische Bergluft und den wunderschönen Blick über die umliegende Berglandschaft und auf die Alpenstadt Bludenz. Im Anschluss ließen sich die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen im Alpengasthof Muttersberg köstliche Speisen wie Wiener Schnitzel schmecken. „Die Aussicht ist einzigartig und auf dem Berg ist es so friedlich. Da schmeckt das Essen gleich doppelt so gut. Tausend Dank für den tollen Ausflug“, meint Emma Hoch, Bewohnerin des SeneCura Laurentiusparks Bludenz.
Ausklang mit PanoramablickEinen gemütlichen Ausklang fand der erlebnisreiche Nachmittag bei herrlichem Eiskaffee. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team plauderten und lachten die rüstigen Seniorinnen und Senioren und genossen noch lange den wundervollen Panoramablick über die Vorarlberger Berge. „Wir freuen uns immer sehr, wenn wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Herzenswünsche erfüllen können. Der Ausflug war für alle ein besonderes und schönes Erlebnis“, resümiert Daniel Siegl, Pflegedienstleiter des SeneCura Laurentiusparks Bludenz.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at