Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Seit Ende März 2022 beherbergt SeneCura in einem ehemaligen Hotel eine Gruppe von 61 ukrainischen Waisenkindern und deren Betreuerinnen. Es ist die größte Gruppe von kriegsflüchtigen ukrainischen Kindern, die in Österreich aufgenommen wurde. Mit den Kindern der Betreuerinnen leben rund 110 Ukrainer:innen in Neudauberg, was auch eine große Integrationsleistung der Gemeinde wie örtlichen Bevölkerung bedeutet.

„Unsere Geschäftsführung und unsere Mitarbeiter:innen stehen voll hinter dem Projekt. Aber die Mittel des Landes reichen nicht für die Therapie der 17 zum Teil schwerstbehinderten Kinder. Daher unterstützen immer wieder auch die Mitarbeiter:innen der SeneCura Gruppe und zahlreiche Spender:innen die Waisenkinder,“ so der Projektleiter der SeneCura Gruppe, Johannes Wallner. Er hat, gemeinsam mit dem Gesangverein Burgau, ein außergewöhnliches Benefizkonzert in der Pfarrkirche organisiert, das insgesamt rund 200 Besucher:innen genossen.

Südkoreanisches Orchester, internationale Melodien
Das südkoreanische Hwancheon Youth Symphonie Orchestra unter der Leitung von Yun-Sik Kim konzertierte am 10. August im Rahmen seines Aufenthalts in Österreich auch im oststeirischen Burgau. Der ebenfalls aus Südkorea stammende Chorleiter Sunyoung Ham dirigierte das Vokalensemble des Gesangvereins Burgau sowie den Tenorsolisten Ha Min Park. Ein bunter Strauß an Melodien spannte den musikalischen Bogen von Österreich und Deutschland über Italien, Südkorea, den USA und Kanada bis in die Ukraine. Berührend war der Auftritt der ukrainischen Waisenkinder, die bald nach Kriegsbeginn nach Neudauberg-Burgauberg in ein Hotel der SeneCura Gruppe evakuiert wurden. Bewegend auch für die Senior:innen aus der Ostukraine, die aus ihren zerstörten Häusern in den Pfarrhof Burgau evakuiert wurden und seitdem von der Pfarrgemeinde und dem Verein „Wir helfen der Ukraine“ unterstützt werden.

Der Rotaryclub Fürstenfeld und der Verein „Wir helfen der Ukraine“ haben dem Direktor des Krepinskii Waisenheims, Dr. Petro Pastukh, und der Kinderärztin Dr. Iryna Kryzhanovska namhafte Spendenschecks überreicht. Mit diesen und den Spenden der Konzertbesucher:innen kann Pascale Vayer vom Verein „kleine herzen“ die dringend benötigte Physiotherapie für die schwerstbehinderten Kinder finanzieren – insgesamt kamen 18.203 Euro zusammen: Der Rotaryclub sammelte 13.453 Euro, die Konzertgäste spendeten 3.750 Euro und der Verein „Wir helfen der Ukraine“ weitere 1.000 Euro. Pascale Vayer wie auch Johannes Wallner waren restlos begeistert von den Aufführungen der Musiker:innen, wie auch der breiten Unterstützung der örtlichen Bevölkerung, weit über die Geldspenden hinaus.

Spendenkonto unter www.kleineherzen.or.at Kennwort: Neudauberg

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Neudauberg Benefiz Presse 1
1 772 x 1 772 © Pascale Vayer
secu PA Neudauberg Benefiz Presse2
1 772 x 1 772 © Hermine Dettenweitz