Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Schnipp! hieß es und das rote Eröffnungsband wurde feierlich von Bürgermeisterin Waltraud Walch durchschnitten – das neu erbaute SeneCura Pflegezentrum Dobl wurde vergangenes Wochenende offiziell eröffnet. Zahlreiche Gratulant:innen ließen es sich nicht nehmen, im Rahmen der Feier die modernen Räumlichkeiten zu besichtigen und gemeinsam mit dem SeneCura Team und den ersten Bewohner:innen, die im Juni eingezogen waren, auf das neue Zuhause anzustoßen. Auch Musik und Schmankerl durften natürlich nicht fehlen.
Schnipp! hieß es und das rote Eröffnungsband wurde feierlich von Bürgermeisterin Waltraud Walch durchschnitten – das neu erbaute SeneCura Pflegezentrum Dobl wurde vergangenes Wochenende offiziell eröffnet. Zahlreiche Gratulant:innen ließen es sich nicht nehmen, im Rahmen der Feier die modernen Räumlichkeiten zu besichtigen und gemeinsam mit dem SeneCura Team und den ersten Bewohner:innen, die im Juni eingezogen waren, auf das neue Zuhause anzustoßen. Auch Musik und Schmankerl durften natürlich nicht fehlen.

Ein Zuhause zum Wohlfühlen – das will das neue Pflegezentrum den Menschen bieten, die nun nach und nach in die frisch ausgestatteten, großzügigen Zimmer einziehen werden. Die offizielle Eröffnung musste gebührend gefeiert werden: Nach der musikalischen Eröffnung durch das Klarinettentrio der Trachtenkapelle Dobl und die Begrüßung durch Hausleiter Dr. Bernd Kastenhuber genossen die Gäste die entzückende Darbietung des Chors der Volksschule Dobl unter der Leitung von Schwester Maria Leopold und lauschten dem Baubericht und drei Ansprachen: Waltraud Walch, die Bürgermeisterin der Gemeinde, Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Pokorn sowie Prok. Karin Kaltenegger, SeneCura Regionaldirektorin für Steiermark, sprachen schöne Worte über das neue Haus. Nach der Haussegnung durch Diakon Dipl.-Päd. Wolfgang Garber ging es weiter zum feierlichen Durchschneiden des Bandes: „Für uns als Gemeinde ist heute ein besonderer Tag: Wir freuen uns sehr über den offiziellen Startschuss des Pflegezentrums und sind überzeugt, dass es zum Treffpunkt der Generationen und wichtigen Dreh- und Angelpunkt unseres Gemeindelebens werden wird“, so Bürgermeisterin Waltraud Walch.

Ausklang bei Schmankerln und Besichtigungen
Natürlich durfte auch die Landeshymne der schönen Steiermark nicht fehlen, die die Trachtenkapelle zum Abschluss des offiziellen Teils zum Besten gab – und die gleichzeitig den gemütlichen Teil mit Musik, Speis und Trank einläutete. Geräumige Zimmer, modern ausgestattete Räumlichkeiten auf drei Stockwerken und ein großzügiger Garten bieten künftig 150 pflegebedürftigen Senior:innen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Das vielfältige Pflege- und Betreuungsangebot wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Ein buntes Aktivitätenprogramm, ein hauseigener Friseur und ein Fitnessstudio sorgen für viel Abwechslung im Pflegealltag. „Wir vom SeneCura Team haben ein gemeinsames Ziel, das wir mit viel Herz und Engagement verfolgen: Wir wollen ein Zuhause zum Wohlfühlen und mit bester Betreuung für unsere Bewohner:innen schaffen“, betont Hausleiter Dr. Bernd Kastenhuber.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Dobl_Eröffnungsfeier_Presse1
1 278 x 852 © SeneCura - Abdruck honorarfrei