Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Graz. Das SeneCura Pflegezentrum Graz in der Peter-Rosegger-Straße hat vor Kurzem seinen Bewohnern Helmut Maierhofer und Hermann Pucher einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden fuhren die Fußballbegeisterten in die Merkur Arena, wo ein Heimspiel ihrer Lieblingsfußballmannschaft GAK (Grazer Athletiksport-Klub) stattfand. Beide sind begeisterte GAK-Fans und durften das Match aus der ersten Reihe mitverfolgen. Als krönenden Abschluss des Tages gewann der GAK auch noch das Spiel. Den beiden Fußballfans wird dieser aufregende Tag sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Als treuer GAK-Fan wollte der ehemalige Fußballtrainer und Bewohner des SeneCura Pflegezentrums Graz, Helmut Maierhofer, bereits seit längerem wieder mal ein Match seiner Lieblingsmannschaft anschauen. Auch für seinen Mitbewohner Hermann Pucher, der seit Kindertagen ein großer GAK-Fan ist, war der Besuch des Fußballmatches ein langgehegter Traum. Im Rahmen der beliebten Aktion „Jahreswunsch“ des SeneCura Pflegezentrums Graz bekamen die beiden Karten für ein Match in der Merkur Arena in Graz geschenkt. Damit das Jubeln noch mehr Spaß machte, wurden sie mit passenden Fanartikeln ausgestattet. Die Freude der beiden Bewohner war nicht zu übersehen: „Wir freuen uns riesig, dass wir ein Match unserer Lieblingsmannschaft besuchen durften. Vielen lieben Dank an das SeneCura Team für dieses ganz besondere Erlebnis“, so Helmut Maierhofer begeistert.

Mit den besten Fans zum Sieg
Im Stadion des GAK angekommen, bekamen die beiden Bewohner Plätze in der ersten Reihe mit bester Sicht auf das Spielfeld. Mit großer Spannung fieberten die beiden Fans dann mit den Fußballstars mit und erlebten ein technisch spannendes Spiel. Das Daumendrücken und Anfeuern zeigte Wirkung, die Lieblingsmannschaft gewann nämlich klar mit 3:0 und machte den Tag zu etwas ganz Besonderem. „Es war uns eine große Freude, den beiden Fußballfans Helmut und Hermann ihren Wunsch zu erfüllen und mit ihnen ins Stadium ihrer Lieblingsmannschaft zu gehen. Bei ihrer Rückkehr strahlten sie bis über beide Ohren und erzählten unermüdlich über ihr tolles Erlebnis. Ihre Begeisterung und Freude war wirklich ansteckend und ihre Dankbarkeit war riesig“, so Alexandra Seinitz, Hausleiterin des SeneCura Pflegezentrums Graz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Graz_Fußballfieber_Presse1
1 613 x 1 076 © SeneCura - Abdruck honorarfrei