Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kärnten. Ein bunter Wettbewerb sorgte in den vergangenen Wochen für strahlende Gesichter und Begeisterung unter den Bewohner:innen der SeneCura Häuser. Anlässlich des österreichweiten Vogelhaus-Wettbewerbs konnten die Bewohner:innen sämtlicher Sozial- und Pflegezentren der SeneCura Gruppe in ganz Österreich ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam mit der jeweiligen Seniorenbetreuung zeigten die Bewohner:innen ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten und schufen dabei wahre Kunstwerke für gefiederte Gäste. Ausgewertet wurde der Wettbewerb auf Bundesländer-Ebene. In Kärnten konnte das SeneCura Pflegezentrum Kreuzbergl die hochkarätige Jury mit seinem gefiederten Eigenheim überzeugen und den ersten Platz erringen. Die Senior:innen der Sozialzentren in Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg konnten sich über den zweiten und dritten Platz freuen.

Mit Hammer, Säge und viel Herzblut gingen die Bewohner:innen sämtlicher SeneCura Häuser in Kärnten ans Werk, um das schönste Vogelhaus der Region zu gestalten. Jede Einrichtung fertigte in Gemeinschaftsarbeit ein einzigartiges Vogeldomizil an, das anschließend von einer fachkundigen Jury aus Regionaldirektionen, Marketing und Facility Management bewertet wurde. Das SeneCura Pflegezentrum Kreuzbergl erlangte den ersten Platz, während das SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud sich über den zweiten Platz freut und das SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg Platz drei für sich entscheidet. „Was als Bastelaktion begann, wurde zu einem bewegenden Gemeinschaftserlebnis. Der Wettbewerb hat die Kreativität gefördert, Begegnungen geschaffen und das Wir-Gefühl über alle Regionen hinweg gestärkt. Jeder einzelne Beitrag war ein kleines Meisterwerk“, betont Sara Wassermann, Regionaldirektorin für Kärnten und Salzburg. Als Hauptpreis winkt die Finanzierung eines gemeinsamen Ausflugs nach Wahl der Bewohner:innen und Mitarbeitenden des jeweiligen Sozial- oder Pflegezentrums.

Kleine Häuschen, große Wirkung
Die liebevoll gestalteten Vogelhäuser beeindruckten durch Detailreichtum und Einfallsreichtum. Mit viel Kreativität verliehen die Bewohner:innen jedes SeneCura Hauses den Vogelhäusern eine ganz persönliche Note und besonderen Charme. Als Siegerhaus ging jenes aus Kreuzbergl hervor. Das farbenfrohe Vogelhaus wurde von insgesamt zehn Bewohner:innen – darunter Notburga Baumgartner, Isabella Schaar, Maria Flaschberger und Erika Copetti – sowie den beiden Mitarbeitenden Milena Suput und Helmut Fersterer mit viel Hingabe gestaltet. Die Farbwahl – leuchtendes Rot und warmes Gelb – trafen die Bewohner:innen selbst, da sie diese als besonders harmonisch und natürlich empfanden. Für den letzten Feinschliff sorgte Mitarbeiterin Milena Suput mit liebevoll ausgewählter Dekoration. „Unser Vogelhaus ist nicht nur bunt, sondern steckt voller Teamgeist. Dass wir damit den ersten Platz geholt haben, freut uns riesig – ein wunderbarer Moment für unser ganzes Haus.“, erzählt Tatjana Popovic, Hausleitung des SeneCura Pflegezentrums Kreuzbergl, strahlend. Auch Bewohnerin Maria Flaschberger zeigt sich begeistert: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir gewinnen – umso schöner ist es! Unser Vogelhaus im Garten sorgt jetzt jeden Tag für gute Stimmung.“

Den zweiten Platz belegte das SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud mit einem originellen Beitrag: ein Vogelhaus, das vollständig mit gebrauchten Kaffeekapseln verziert wurde. Angehörige sammelten die Materialien, während die Tagesgäste tatkräftig mitanpackten – darunter Robert Hinteregger, der die Kapseln ausputzte, Cäcilia Rabensteiner, die sie sorgfältig wusch, sowie Franz Monsberger, der sie mit dem Hammer flach schlug. Für das Sortieren und Anreichen der bunten Kapseln waren Maria Murnig und Maria Primus zuständig. Den letzten Handgriff übernahm Mitarbeiter Martin Knopper, der die Kapseln am Vogelhaus fixierte. 

Über den dritten Platz freute sich das Team des SeneCura Sozialzentrums Wolfsberg, wo bei der Gestaltung ganz auf Natürlichkeit gesetzt wurde. Während die Bewohner gemeinsam das Zusammenbauen übernahmen, arbeiteten die Bewohnerinnen an der kreativen Gestaltung des Vogelhauses. Verwendet wurden ausschließlich Naturmaterialien aus dem eigenen Garten – komplett ohne Lacke oder künstliche Zusätze. Das Ergebnis: ein stimmiges, naturverbundenes Vogelhaus, das die Verbindung zur Umgebung sichtbar macht.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Vogelhaus Wettbewerb_Kärnten Kreuzbergl_Presse 1
1 280 x 853 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vogelhaus Wettbewerb_Kärnten Frantschach-St. Gertraud_Presse 2
1 344 x 2 016 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vogelhaus Wettbewerb_Kärnten Woflsberg_Presse 3
853 x 1 280 © SeneCura - Abdruck honorarfrei