St.Veit/Glan. Rote Rosen, köstliche Schokoladepralinen und beste Stimmung gab es vor kurzem im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan, als die Bewohner/innen und das Team des Hauses den Valentinstag feierten. Nachdem es in diesem Jahr leider kein großes Fest geben konnte, ließen es sich Bürgermeister Ing. Martin Kulmer und Gemeinderat Dietmar Wadl nicht nehmen, den Seniorinnen und Senioren einen Blumengruß zu schicken. Die Freude darüber war groß.
St.Veit/Glan.
Rote Rosen, köstliche Schokoladepralinen und beste Stimmung gab es vor kurzem im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan, als die Bewohner/innen und das Team des Hauses den Valentinstag feierten. Nachdem es in diesem Jahr leider kein großes Fest geben konnte, ließen es sich Bürgermeister Ing. Martin Kulmer und Gemeinderat Dietmar Wadl nicht nehmen, den Seniorinnen und Senioren einen Blumengruß zu schicken. Die Freude darüber war groß.Der Valentinstag ist einer der Feiertage im jährlichen Veranstaltungskalender des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan, bei dem normalerweise die Bewohner/innen, deren Freunde und Familie sowie das Team des Hauses zusammenkommen, um gemeinsam einige schöne Stunden im Kreis der Liebsten zu verbringen. Aufgrund der aktuellen Situation musste dieses fröhliche Beisammensein heuer leider ausfallen. Die Gemeinde St. Veit/Glan hatte jedoch eine großartige Idee, um den Seniorinnen und Senioren trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Bürgermeister Ing. Martin Kulmer und Gemeinderat Dietmar Wadl überraschten die Bewohner/innen mit einem Valentinstagsgruß, indem sie prächtige Rosen und süße Pralinen vorbeibrachten. „Was für eine gelungene Überraschung! Über den netten Blumengruß habe ich mich sehr gefreut“, zeigt sich Anna Schinegger, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan, begeistert.
Gemütlicher Nachmittag im kleinen RahmenDie Mitarbeiter/innen des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan ließen es sich nicht nehmen, die Bewohnerinnen und Bewohner auch selbst noch mit einer kleinen Geste zum Strahlen zu bringen: Anlässlich des Valentinstags servierten sie herrlich duftende, selbstgebackene Muffins mit heißem Kaffee und erfrischenden Getränken. Die Seniorinnen und Senioren genossen diese kleine Aufmerksamkeit sichtlich und ließen den Nachmittag bei der einen oder anderen heiteren Anekdote von früher gemütlich ausklingen. „Auch wenn wir dieses Jahr keine Feier organisieren konnten, haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich sehr über die tollen Überraschungen gefreut. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde St. Veit/Glan für die lieben Geschenke und die gute Idee“, so Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.at www.optimamed.at