St. Veit/Glan. Dass Urlaub machen auch im fortgeschrittenen Alter noch möglich ist, stellte unlängst wieder das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan unter Beweis: Im Rahmen der Aktion Urlaubsaustausch verbrachten einige Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten ein paar fröhliche Ferientage in Kärnten. Dabei mussten sie nicht auf ihre Pfleger/innen verzichten: Diese reisten ganz einfach mit, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
St. Veit/Glan.
Dass Urlaub machen auch im fortgeschrittenen Alter noch möglich ist, stellte unlängst wieder das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan unter Beweis: Im Rahmen der Aktion Urlaubsaustausch verbrachten einige Bewohner/innen aus dem SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten ein paar fröhliche Ferientage in Kärnten. Dabei mussten sie nicht auf ihre Pfleger/innen verzichten: Diese reisten ganz einfach mit, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.Kürzlich war es für das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan wieder so weit: Ein Urlaubsaustausch stand an. Die Bewohner/innen Elisabeth Weiss und Anna Aigner sowie Manfred Vogl und Albert Kisling reisten in Begleitung der Pflegerinnen Monika Vigne und Hertha Riegler aus dem SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten an, um gemeinsam eine abwechslungsreiche Urlaubswoche in Kärnten zu verbringen. Dort wurden sie mit Kaffee, Erfrischungsgetränken und köstlichem Kuchen in der Konditorei Holzmann begrüßt, bevor es nach einem kleinen Stadtspaziergang ins Urlaubsdomizil ging: Das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan. Für die kommenden Tage hatten die Mitarbeiter/innen des Hauses viele tolle Aktivitäten und Exkursionen geplant, um den Urlaub für die Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. „Das Team des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan hat ausgesprochen großartige Unternehmungen für uns organisiert. Wir hatten viel Spaß und werden uns noch lange an den schönen Erinnerungen erfreuen“, schwärmt Elisabeth Weiss, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.
Bunte Ausflüge für beste StimmungDie erste Ausfahrt führte die Urlauber/innen nach Klagenfurt, wo sie bei strahlendem Sonnenschein eine herrliche Schiffsrundfahrt über den Wörthersee machten. Vom Schiff hatten sie eine ausgezeichnete Aussicht über die entzückenden, umliegenden Städtchen. Ein spektakuläres Panorama bot sich den Seniorinnen und Senioren auch vom Pyramidenkogel aus, wo ein fast 100 Meter hoher Turm als Aussichtsplattform über die Landschaft Kärntens dient. Anschließend gab es in Velden ein erlesenes Gläschen Wein, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen. Auch kulinarisch bot der Aufenthalt in Kärnten einiges: Traditionelle regionale Schmankerln gab es im Gasthof Autohof, während beim Grillhendlfest herzhafte Köstlichkeiten vom Grill serviert wurden. Am letzten Tag verabschiedete das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan die Urlaubsrunde mit liebevoll gestalteten Geschenken. „Wir freuen uns, dass der Urlaubsaustausch auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war. Besonderer Dank gilt unseren Animateurinnen Magda Lackner und Maria Koschier, die sich mit viel Hingabe und Engagement um unsere Gäste gekümmert haben, um ihnen einen herrlichen Urlaub zu bereiten“, so Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at