Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Wien/Pöchlarn. Das schöne Niederösterreich ist immer eine Reise wert, gerade im Spätsommer zur Weinlese. Das dachte sich auch das SeneCura Team der SeneCura Residenz Oberdöbling und organisierte im Rahmen der Aktion „Urlaubsaustausch“ für die Bewohner:innen einige sonnige Tage, voll von Aktivitäten und Ausflügen, in Pöchlarn.

Die Vorfreude auf den Urlaubsaustausch war bei den Bewohner:innen beider Häuser groß: Während sich das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn genau überlegte, welche Aktivitäten sie den Gästen bieten wollen, freuten sich die Senior:innen aus Wien auf die grüne Landschaft und historischen Gebäude. „Es ist so herrlich, einmal aus unserer wunderschönen Stadt hinauszukommen und die Natur zu genießen – und rund um Pöchlarn gibt es auch so viel Kultur und Geschichte, dass wir alle ganz begeistert sind“, so die Bewohnerin Uta Wachter aufgeregt.

Im Spätsommer viel Neues entdecken
Und so ging es für die lustige Reisetruppe mit dem Bus und ihren gewohnten Betreuer:innen ab nach Pöchlarn, wo die Senior:innen das historische Gebäude des Sozialzentrums und den wunderschönen Rosengarten bewunderten. Auch mit den Gastgeber:innen, die sie herzlichst empfingen, verstanden sich die Wiener:innen großartig und es wurde gleich lustig geplaudert. Doch neue Freund:innen zu finden war nicht alles, es gab viel zu entdecken: So besichtigten die Senior:innen aus Wien das Stift Melk, besuchten das Weingut Manke, genossen den Blick auf die Donau in Melk und stärkten sich im Haubi's Knusperhäuschen. „Dass es der Wettergott bei den vielen Ausflügen so gut mit uns meinte, hat uns natürlich besonders gefreut und die Sehenswürdigkeiten in besonders schönem Licht strahlen lassen. Unsere Senior:innen waren so begeistert vom Reiseprogramm, diese Freude nehmen wir alle in den Herbst mit!“ berichtet Steffi Cech, Hausleiterin der SeneCura Residenz Oberdöbling, schmunzelnd.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Oberdöbling Urlaubsaustauch P1
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Oberdöbling Urlaubsaustauch P2
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Oberdöbling Urlaubsaustauch P3
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei