Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Salzburg. Die rund 720 ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den SeneCura Sozialzentren sind für die umfassende Betreuung der Bewohner:innen gemäß der SeneCura Näher am Menschen-Philosophie ein unverzichtbarer Bestandteil. Um sich gebührend für die Begleitung bei Ausflügen und Aktivitäten wie Musizieren, Handwerken und Basteln und vieles mehr mit den Senior:innen zu bedanken, hat die SeneCura Gruppe den „SeneCura Ehrenamtsaward“ ins Leben gerufen. Aus zahlreichen Nominierungen durch die Hausleitungen wurden österreichweit 26 Gewinner:innen ausgewählt. In Salzburg wurden Ehrenamtliche aus zwei Häusern prämiert: Brigitte Truschnegg aus Altenmarkt und Elisabeth Tasek aus Wagrain erhielten kürzlich ihre Trophäe in einer feierlichen Verleihung.

Persönliche Gespräche bei einem Kaffee, gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge oder eine amüsante Partie Schach oder Mensch ärgere dich nicht – das ist nur ein kleiner Ausschnitt davon, wie die Ehrenamtlichen der SeneCura Häuser Tag für Tag Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen bringen. Die freiwilligen Mitarbeiter:innen müssen dabei keinerlei Fachkenntnisse mitbringen – was zählt sind Zeit und Interesse an den Senior:innen und ihren Geschichten. „In den SeneCura Einrichtungen ist es uns ein großes Anliegen, unsere Bewohner:innen bestmöglich zu betreuen und ihnen eine große Palette an verschiedensten Aktivitäten anbieten zu können, die ihnen ein so angenehmes Wohnen und Leben bei uns ermöglichen. Dabei sind unsere Mitarbeitenden maßgeblich auf die Arbeit der Ehrenamtlichen angewiesen, die in vielen Bereichen mit tollem Engagement unterstützen. Im Namen des gesamten SeneCura Teams möchte ich mich hiermit bei ihnen für ihre unverzichtbare Leistung bedanken“, so Jörg Zaglmayr, Regionaldirektor für Salzburg. Um diese wertvolle Arbeit auch entsprechend wertzuschätzen, wurde der SeneCura Ehrenamtsaward ins Leben gerufen. Die Hausleitungen sämtlicher SeneCura Häuser hatten die Möglichkeit, besonders engagierte Ehrenamtliche zu nominieren und ihnen damit Anerkennung zu schenken.

Brigitte Truschnegg: ein Herz für das SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
Im SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt überreichte man Brigitte Truschnegg, stellvertretend für alle 25 Ehrenamtlichen im Haus, den Award. Nach dem Motto „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht“, von Ewald Balser, unterstützt sie fast täglich die Senior:innen. Sie gilt als gute Freundin, Wegbegleiterin, Mentorin und wertvolle Zuhörerin, und ist somit unverzichtbar für die Bewohner:innen.

Elisabeth Tasek: Singstar im SeneCura Sozialzentrum Wagrain
Im SeneCura Sozialzentrum Wagrain wurde Elisabeth Tasek mit dem Award prämiert. „Lieserl“ ist begeisterte Sängerin und kommt jeden Mittwoch ins Haus, um auch die Bewohner:innen für das Singen zu motivieren. Gemeinsam mit liebevollen Sängerkolleg:innen studiert sie Volkslieder aus dem Salzburger Brauchtum oder auch Schlagermusik ein und sorgt so für amüsante und schwungvolle Chornachmittage.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Ehrenamt Salzburg Altenmarkt
1 152 x 1 728 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ehrenamt_Salzburg_Wagrain
2 841 x 1 894 © SeneCura - Abdruck honorarfrei