Achensee.
Spitzenerfolg in Tirol: Die SeneCura Sozialzentren Annakirchl und Eben – Haus St. Notburga in der Region Achensee haben sich einer genauen externen Überprüfung sämtlicher Prozesse gestellt und wurden mit dem unabhängigen Qualitätssiegel E-Qalin ausgezeichnet – zur großen Freude der Teams.
Hohe Qualität und die bestmögliche Betreuung der Bewohner:innen liegt den SeneCura Sozialzentren der Region Achensee sehr am Herzen, daher lassen sie sich regelmäßig intern und extern überprüfen. „Wir unterziehen uns zusätzlich zu den regelmäßigen Überprüfungen der Behörden auch gerne freiwillig weiteren externen Überprüfungen wie jene durch E-Qalin – solche Gütesiegel bestätigen in externen Audits in regelmäßigen Intervallen unsere Qualität“, erzählt Stefanie Hofmann, Hausleiterin der beiden Standorte. „Doch nicht nur das: Auch intern setzen wir auf laufende Qualitätssicherung! Zwei Mal jährlich führen wir interne Audits zu allen Bereichen durch, ergänzt durch regelmäßige Selbstevaluierungen. In fachspezifischen Bereichen finden zwei Mal jährlich Pflegevisiten durch Qualitätsmanager:innen, jährliche Reinigungsvisiten, jährliche Überprüfungen der technischen Sicherheit im Facility Management, sowie mindestens jährliche Hygienevisiten durch Hygienefachkräfte statt“, ergänzt Hofmann.
Würde und Ehrlichkeit als Grundwerte
Das E-Qalin Modell basiert auf ethischen Grundhaltungen und Werten wie Würde, Ehrlichkeit, Toleranz, Dialog- und Konfliktbereitschaft, Empathie, Freiheit, Selbstbestimmung und persönlicher Integrität – und passt somit perfekt zur Haltung der Häuser am Achensee.
Nach einem Check aller Bereiche der beiden Betriebe durch unabhängige Auditor:innen, von den Tätigkeiten der Mitarbeiter:innen bis zum Wohlbefinden der Bewohner:innen, wurde festgestellt, dass die Häuser den Anforderungen entsprachen, um das E-Qalin Zertifikat verliehen zu bekommen. Die Senior:innen und Mitarbeiter:innen der SeneCura Sozialzentren der Region Achensee freuten sich gemeinsam enorm über diesen Meilenstein. „Es ist fantastisch, dass unsere Kompetenz und unser Engagement auch von externen Stellen gesehen werden und wir die Auszeichnung erhalten haben – das bestätigt unseren Weg und freut uns alle sehr – immerhin schafft man so etwas nur, wenn man ein tolles, eingespieltes Team ist!“, so Hofmann.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at