Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Vorarlberg. Vor wenigen Tagen gab es in den SeneCura Häusern in Vorarlberg einen feierlichen Grund zur Freude: Denn im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ konnten alle fünf Vorarlberger SeneCura Sozialzentren, nämlich die Häuser in Hohenems, Hard, Lauterach, Dornbirn und Bludenz, alle Qualitätskriterien erfüllen und wurden für ihre regionale und qualitativ hochwertige Küche mit dem Zertifikat „Vorarlberg am Teller" ausgezeichnet.

„Die Auszeichnung ,Vorarlberg am Teller' bestätigt uns darin, dass wir mit unserer Philosophie, in unserer Küche auf Regionalität und Qualität zu setzen, auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns, dass wir mit unseren SeneCura Häusern Teil dieser Bewegung sein dürfen und unseren Bewohner:innen somit eine kulinarische Vielfalt aus der Region bieten können. Gesunde und frische Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit unserer Bewohner:innen – darauf legen wir großen Wert“, meint Christian Längle, Regionalleiter SeneCura Vorarlberg, stolz. Die Küchenleitungen der SeneCura Sozialzentren in Vorarlberg setzen auf eine umweltbewusste Einkaufspolitik und verarbeiten ausschließlich Produkte aus der Region. Durch die Verwendung saisonaler Produkte wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Wirtschaft der Region unterstützt. „Zudem trägt die Initiative zur regionalen Wertschöpfung, Vernetzung von Menschen, sowie dem Schutz des Klimas und Tierwohls bei“, so Längle.

Die Auszeichnung „Vorarlberg am Teller“ wird von der Vorarlberger Landwirtschaftskammer an Einrichtungen vergeben, die sich durch eine besondere Wertschätzung für regionale und saisonale Produkte auszeichnen. Die SeneCura Sozialzentren von Vorarlberg haben diese Auszeichnung für ihre kontinuierliche Arbeit im Bereich der Regionalität und Nachhaltigkeit erhalten. Bei einer feierlichen Verleihung in Anwesenheit aller Küchenleitungen und Hausleitungen wurde die Qualität und das Engagement der Einrichtungen gewürdigt.

„Wir arbeiten eng mit regionalen Produzent:innen zusammen und legen großen Wert auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Ernährung. Die Auszeichnung ist ein schöner Erfolg für unser Haus und ein Ansporn, uns weiterhin zu verbessern“, betont Daniel Siegl, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Bludenz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Auszeichnung Vorarlberg am Teller_Presse1
1 600 x 1 066 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Auszeichnung Vorarlberg am Teller_Presse2
2 016 x 1 512 © SeneCura - Abdruck honorarfrei