Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Afritz. Mit Sekt, köstlichen Torten und vielen Gästen, darunter auch die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Afritz, startete Bewohnerin Katharina Weritz in ihr 102. Lebensjahr. Die Jubilarin lud zum gemeinsamen Mittagessen in den Gasthof Linderhof, wo sie gebührend hochlebt wurde.
Afritz. Mit Sekt, köstlichen Torten und vielen Gästen, darunter auch die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Afritz, startete Bewohnerin Katharina Weritz in ihr 102. Lebensjahr. Die Jubilarin lud zum gemeinsamen Mittagessen in den Gasthof Linderhof, wo sie gebührend hochlebt wurde.

Hoch soll sie leben! Das SeneCura Sozialzentrum Afritz hatte kürzlich allen Grund zum Feiern: Anlässlich des 101. Geburtstags von Bewohnerin Katharina Weritz wurden zahlreiche Gäste in das Gasthaus Linderhof eingeladen, um gemeinsam mit dem Geburtstagskind auf über hundert Lebensjahre anzustoßen. Auch das SeneCura-Team war unter den Gästen und überreichte der Jubilarin einen großen, frühlingshaften Blumenstrauß und wünschten ihr zu ihrem Wiegenfest das Allerbeste. Auch einen Korb mit allerhand Naschereien und Obst bekam die Jubilarin geschenkt. „Es freut mich ganz besonders, dass so viele Gäste gekommen sind, um mit mir meinen Geburtstag zu feiern. Das ist ein wahrer Festtag“, zeigt sich Katharina Weritz, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Afritz, begeistert.

Unvergessliche Feier mit vielen Gästen
Wie es für ein Geburtstagsfest üblich ist, wurden Lieder wie „Happy Birthday“ von den zahlreichen Gästen fröhlich angestimmt. Bei feierlicher Stimmung erzählte die Jubilarin spannende Geschichten, die sie im Laufe ihrer hundert Jahre auf Erden so erlebt hat. Gespannt lauschte die Festgemeinde den Anekdoten aus früheren Zeiten. „Wir wünschen unserer Bewohnerin Katharina Weritz zu ihrem Ehrentag nur das Allerbeste. Möge sie noch viele Jahre voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit genießen und etliche tolle Feste feiern“, so Bianca Pereira-Arnstein, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Afritz.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Afritz_Geburtstagsfeier_Presse1
1 224 x 1 632 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Afritz_Geburtstagsfeier_Presse2
1 028 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei