Feldbach. 20 Jahre beste Pflege und Betreuung in Feldbach: Seit 1999 befindet sich im Herzen der Stadtgemeinde das SeneCura Sozialzentrum. Dieses tolle Jubiläum feierte man vor kurzem bei einem bunten Fest mit zahlreichen Gästen, darunter auch der Bürgermeister Ing. Josef Ober.
Feldbach.
20 Jahre beste Pflege und Betreuung in Feldbach: Seit 1999 befindet sich im Herzen der Stadtgemeinde das SeneCura Sozialzentrum. Dieses tolle Jubiläum feierte man vor kurzem bei einem bunten Fest mit zahlreichen Gästen, darunter auch der Bürgermeister Ing. Josef Ober.Seit zwanzig Jahren bietet das SeneCura Sozialzentrum Feldbach über 90 Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung ein komfortables Daheim mit viel Charme und qualifiziertem Pflegepersonal, das rund um die Uhr da ist. Den 20. Geburtstag feierte das Haus vor kurzem mit geladenen Gästen bei einem schönen Fest. Bürgermeister Ing. Josef Ober und SeneCura COO Dr. Markus Schwarz, ebenso wie Karin Kaltenegger, SeneCura Regionaldirektorin Steiermark, eröffneten die Jubiläumsfeier mit feierlichen Worten. Gemeinsam blickten die Gäste auf zwei Dekaden voller Erinnerungen zurück. „Ich freue mich, dass es in unserem Ort ein so umfassendes Versorgungsangebot gibt und ältere, pflegebedürftige Menschen hier ein schönes Zuhause haben, in dem sie gut betreut werden. Das Haus ist ein wichtiger Teil der Stadt – die zahlreichen Veranstaltungen im Sozialzentrum bereichern das Zusammenleben in Feldbach sehr“, meint Bürgermeister Ing. Josef Ober.
Musikalische Unterhaltung und FesttagsschmausNach dem feierlichen Schubert-Gottesdienst durch Pfarrer Mag. Rainer Matthäus Parzmair kochte ein Küchenteam aus der Region auf und bereitete für die Gäste und die Bewohner/innen einen herrlichen Bauernschmaus, der keine Wünsche offenließ. Weine aus der Region und frische Säfte rundeten das kulinarische Angebot ab. Für musikalische Untermalung sorgte an diesem Freudentag die 35-köpfige Jungsteirerkapelle mit traditionellen, steirischen Klängen. Mit viel guter Laune ließ die Gesellschaft den festlichen Tag bei Kaffee und Torte ausklingen. „Ich freue mich, dass die letzten zwanzig Jahre so erfolgreich verlaufen sind und blicke schon voller Freude und Zuversicht auf viele kommende Jahre mit tollen Projekten. Ich bin sehr stolz auf unser Team und möchte mich bei allen bedanken, die das Jubiläum mit uns feierten“, so Karin Erkenger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Feldbach.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at