Frantschach-St. Gertraud. Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud erfreuen sich stets besonders an fröhlichen Ausflügen. Für die reiselustige Truppe ging es diesmal zum Wörthersee, genauer gesagt in den Park des Minimundus. Dort erwartete sie bei herrlichem Kaiserwetter eine Reise um die ganze Welt – und das in nur einem Tag.
Frantschach-St. Gertraud.
Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud erfreuen sich stets besonders an fröhlichen Ausflügen. Für die reiselustige Truppe ging es diesmal zum Wörthersee, genauer gesagt in den Park des Minimundus. Dort erwartete sie bei herrlichem Kaiserwetter eine Reise um die ganze Welt – und das in nur einem Tag.Von New York über Paris nach Sydney und wieder zurück – die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud erkundeten neulich die ganze Welt. Im Klagenfurter Minimundus können die international bekanntesten Gebäude, nachgebaut in einem Maßstab von 1:25, bewundert werden. Großer Wert wird bei den einzelnen Sehenswürdigkeiten auf Originaltreue und viele Details gelegt. Neugierig spazierten die Seniorinnen und Senioren durch den schönen Park, vorbei an bekannten Schauplätzen und Monumenten aus fernen Ländern. Dabei wurden viele Erinnerungen an frühere Urlaube geweckt. Mit einem Strahlen im Gesicht erzählten sie, welche Orte sie selbst bereits besucht haben. „Ich erinnere mich noch ganz genau an meinen ersten Trip nach Italien. Zu reisen und neue Kulturen kennenzulernen bereitet mir seit jeher große Freude“, erklärt Harald Arenpatzer, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, während er neben dem schiefen Turm von Pisa posiert.
Von Kärnten in die große, weite WeltAls die Bewohner/innen erfuhren, dass die einzelnen Sehenswürdigkeiten per Hand hergestellt werden, staunten sie ganz besonders. Mit großem Spaß drehten sie in der großen Anlage ihre Runden, hinter jeder Ecke gab etwas Neues zu entdecken. Beim abschließenden Mittagessen – das viele Reisen macht schließlich hungrig – erzählten die Bewohner/innen fröhlich von ihren schönsten Urlauben und den beliebtesten Reisedestinationen. „Die Reise um die ‚kleine Welt am Wörthersee‘ hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr imponiert. Es freut mich ganz besonders, dass wir ihnen mit diesem Ausflug einen Herzenswunsch erfüllen konnten“, so Anne Marie Weinberger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at