Frantschach-St. Gertraud. Kürzlich veranstaltete das SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud ein besonderes Fest zu Ehren einer Bewohnerin: Elisabeth Hofstätter beging ihren 104. Geburtstag, den die nun älteste Gemeindebewohnerin gemeinsam mit zahlreichen Gästen feierte. Unter die Gratulantinnen und Gratulanten mischten sich auch Landtagsabgeordnete Mag. Claudia Apra und Vizebürgermeister Martin Schilcher.
Frantschach-St. Gertraud.
Kürzlich veranstaltete das SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud ein besonderes Fest zu Ehren einer Bewohnerin: Elisabeth Hofstätter beging ihren 104. Geburtstag, den die nun älteste Gemeindebewohnerin gemeinsam mit zahlreichen Gästen feierte. Unter die Gratulantinnen und Gratulanten mischten sich auch Landtagsabgeordnete Mag. Claudia Apra und Vizebürgermeister Martin Schilcher.Eine köstliche Geburtstagstorte, ein Blumenmeer und viele herzliche Glückwünsche erfüllten Elisabeth Hofstätter, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, an ihrem besonderen Geburtstag mit viel Freude. Die Seniorin blickt bereits auf beachtliche 104 Lebensjahre zurück! Zu ihrem Ehrentag zelebrierten die Bewohner/innen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie vielen geladenen Gästen ein schönes Fest. Landtagsabgeordnete Mag. Claudia Apra überbrachte die besten Glückwünsche und auch Vizebürgermeister Martin Schilcher stattete der Jubilarin einen Besuch ab. „Es freut mich, dass so viele Menschen an diesem großen Tag an mich gedacht haben. Ich habe das gemütliche Beisammensein sehr genossen“, meint Elisabeth Hofstätter, Geburtstagskind und Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud.
Freudige Stimmung zum WiegenfestEinige Gäste überraschten die Jubilarin mit schönen Gedichten, die sie vortrugen. Wie es die Tradition will, sang die Feierrunde fröhliche Geburtstagsständchen. Die gut gelaunte Gesellschaft lachte und plauderte mit dem Geburtstagskind über seine Lebensgeschichte. Dieser besondere Nachmittag wird der ältesten Gemeindebürgerin noch lange in Erinnerung bleiben. „Auf dieses Alter kann man richtig stolz sein. Wir wünschen unserer Bewohnerin Elisabeth Hofstätter Glück, Gesundheit und viele schöne Momente im neuen Lebensjahr“, so Anne Marie Weinberger, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at