Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Frauenkirchen. Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen unternahmen kürzlich einen Ausflug zum idyllischen Friedrichshof und erkundeten neugierig die wunderschöne Natur des ehemaligen Gutshofes. Dank der engagierten Planung durch die Seniorenbetreuerin Petra Opitz wurde dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis – ganz im Zeichen der „Näher am Menschen“ Philosophie. Denn auch die Busfahrt selbst war für die Senior:innen bereits ein Abenteuer und führte sie durch bekannte Orte, die mit zahlreichen Erinnerungen verbunden sind.

Petra Opitz, Seniorenbetreuerin im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen, weiß genau, was den Bewohner:innen eine Freude bereitet. Aus diesem Grund war sie auch für die Planung des kürzlich stattgefundenen Ausflugs zum Friedrichshof, einen ehemaligen Gutshof im äußersten Südwesten der Marktgemeinde Zurndorf im Bezirk Neusiedl am See, zuständig. Ein Bus führte die Senioren:innen durch eine Route vollgepackt mit ihnen vertrauten Orte und malerischen Landschaften voller Weingärten, Felder und Äcker. Der ortskundige Bewohner Johann Scheiblhofer, der neben dem Fahrer saß, bereicherte die Fahrt mit interessanten Anekdoten und wertvollen Fahrttipps. „Bereits die Fahrt zum Ausflugsziel war ein echtes Highlight für mich. Die mir lange bekannten Landschaften und Dörfer wieder einmal zu sehen und schöne Erinnerungen in bester Gesellschaft zu teilen war einfach wunderbar“, schwärmte der Bewohner Johann Scheiblhofer begeistert. Die herzliche Atmosphäre im Bus, geprägt von angeregten Gesprächen und Lachen, trug zur Vorfreude auf den bevorstehenden Tag bei.

Harmonisches Miteinander im Grünen
Am Friedrichshof angekommen, wurden die Senior:innen von der Schönheit des historischen Anwesens beeindruckt. Sie erkundeten zu Fuß das Gelände und genossen dabei die frische Luft und die herrliche Umgebung. Besonders die Pause im Garten der Angehörigen eines ehemaligen Bewohners, wo frisches Obst genascht wurde, war eine Gaumenfreude. Zudem konnten sich die Bewohner:innen ausruhen, die idyllische Atmosphäre genießen und vergangene Erlebnisse miteinander teilen. Das gemeinsame Mittagessen im Restaurant des Friedrichshofs bildete den krönenden Abschluss des Ausflugs. „Ich möchte mich herzlich bei unserer Seniorenbetreuerin Petra Opitz für die liebevolle Planung dieses wundervollen Ausflugs bedanken. Sie hat einmal mehr bewiesen, dass das Motto ‚Näher am Menschen‘ im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen wirklich gelebt wird. Aber auch die aufgeregten Erzählungen der Teilnehmenden über den Tag sprachen für sich“, so Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Frauenkirchen_Ausflug Friedrichshof_Presse1
1 456 x 971 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen_Ausflug Friedrichshof_Presse2
848 x 1 270 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen_Ausflug Friedrichshof_Presse3
933 x 1 398 © SeneCura - Abdruck honorarfrei