Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Frauenkirchen. Kürzlich machten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen einen tollen Tagesausflug in den Steppentierpark Pamhagen. Auf herrlichen Spazierwegen konnten die rüstigen Seniorinnen und Senioren über 50 verschiedene Tierarten hautnah erleben. Dabei fütterten die Ausflügler/innen zahme Tiere wie Ziegen oder Schafe und bewunderten Luchse und Wölfe. Bei Kaiserwetter genossen die Bewohner/innen den erlebnisreichen Tag in vollen Zügen.
Frauenkirchen. Kürzlich machten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen einen tollen Tagesausflug in den Steppentierpark Pamhagen. Auf herrlichen Spazierwegen konnten die rüstigen Seniorinnen und Senioren über 50 verschiedene Tierarten hautnah erleben. Dabei fütterten die Ausflügler/innen zahme Tiere wie Ziegen oder Schafe und bewunderten Luchse und Wölfe. Bei Kaiserwetter genossen die Bewohner/innen den erlebnisreichen Tag in vollen Zügen.

Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen stand vor kurzem ein besonderer Ausflug auf dem Programm – die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen besuchten den Steppentierpark Pamhagen. Bei sonnigem Wetter erkundete die Ausflugsgruppe auf schönen Wegen die große Grünanlage und entdeckte viele verschiedene Tiere. Dabei staunten sie über exotische Wildtiere wie Goldschakale, afrikanische Erdmännchen oder prächtige Pfaue und verteilten Streicheleinheiten an zahme Esel und Pferde. „Der Ausflug in den Tierpark hat großen Spaß gemacht. Es war toll, so viele unterschiedliche Tierarten zu sehen. Besonders gefallen haben mir die zahmen, pelzigen Rinder, die man auch streicheln konnte“, meint Houchang Pourdawai, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, freudig.

Futter für die tierischen Freunde
Die Tierfreunde kümmerten sich auch mit großer Hingabe um das leibliche Wohl der Pelztiere und fütterten sie artgerecht mit Körnern und Gras. Die Vierbeiner freuten sich über die Aufmerksamkeit und ließen sich von den rüstigen Besucherinnen und Besuchern gerne kraulen. Die zahmen Tiere sowie die Seniorinnen und Senioren genossen dabei die Nähe sichtlich. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert von dem Tag im Tierpark. Es freut mich, dass wir ihnen diesen besonderen Ausflug ermöglichen konnten“, resümiert Emmerich Mädl, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Frauenkirchen Ausflug Tierpark_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen Ausflug Tierpark_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei