Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Das Weihnachtsfest rückt immer näher – traditionell für die Adventzeit veranstalteten die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen darum kürzlich einen fröhlichen Backnachmittag. Schon bald duftete es köstlich nach Vanillekipferln und Zimtsternen. Neben der Bäckerei versüßten adventliche Lieder den Seniorinnen und Senioren den Nachmittag. Beim geselligen Beisammensein wurden die Kekse danach verkostet.
Frauenkirchen. Das Weihnachtsfest rückt immer näher – traditionell für die Adventzeit veranstalteten die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen darum kürzlich einen fröhlichen Backnachmittag. Schon bald duftete es köstlich nach Vanillekipferln und Zimtsternen. Neben der Bäckerei versüßten adventliche Lieder den Seniorinnen und Senioren den Nachmittag. Beim geselligen Beisammensein wurden die Kekse danach verkostet.

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei“ – passend zum bekannten Weihnachtslied versammelten sich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen und das SeneCura-Team vor kurzem in der großen Backstube des Hauses, um gemeinsam herrliche Kekse zu backen. Nachdem der Teig mit Nudelhölzern ausgewalzt wurde, stachen die Seniorinnen und Senioren mit Formen Sterne und Monde, Glöckchen und Engelchen aus, legten sie ganz genau platziert auf die Backbleche und schoben sie in den Backofen. Bald glaubte man tatsächlich in einer Weihnachtsbäckerei zu sein. Der köstliche Duft nach dem Süßgebäck verbreitete sich schnell im ganzen Haus. Als die fertigen Kekse dann goldgelb aus dem Ofen kamen, bestrichen sie die Hobbybäcker/innen noch mit Marmelade und bestreuten sie mit Puderzucker. „Ich habe schon als Kind gern beim Backen geholfen und nebenbei vom süßen Teig genascht. Am liebsten esse ich die Spitzbuben“, meint Gertrude Spousta, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, freudig.

Fröhliche Weihnachtslieder
Für gute Laune sorgten auch traditionelle Weihnachtslieder, die im Hintergrund liefen. Begeistert sangen und schunkelten die Seniorinnen und Senioren während des Backens mit. Nachdem alle Plätzchen aus dem Ofen geholt waren, versammelte sich die Gruppe um den Tisch und genoss das warme Gebäck zusammen mit Tee und Kakao. Der Nachmittag verging wie im Flug und verbreitete vorweihnachtliche Stimmung. „Dieser Tag war wirklich sehr gemütlich und genau das Richtige für den Advent. Wir freuen uns schon alle sehr auf das bevorstehende Weihnachtsfest“, resümiert Emmerich Mädl, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Frauenkirchen Weihnachtsaktivitäten_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei