Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Frauenkirchen. Im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen erwartete die Bewohner:innen sowie deren Angehörige kürzlich ein unvergesslicher Abend bei Kerzenschein. Ein exquisites Candle Light Dinner, gekocht von der hauseigenen SeneCura Küche und serviert von den talentierten Schüler:innen des dritten Jahrganges der Lehranstalt für Tourismus am Pannoneum Neusiedl am See, sorgte für kulinarische Höhepunkte. Aber auch nette Gespräche zwischen Schüler:innen und Senior:innen machten den Abend zu einer besonderen Erinnerung.

Um den Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen ein Fest der Sinne zu bieten, gab es vor kurzem eine Zusammenarbeit zwischen dem SeneCura Küchenteam und den Schüler:innen des dritten Jahrgangs der Lehranstalt für Tourismus am Pannoneum Neusiedl am See. Unter der Leitung von Herbert Krammer, David Sloboda und Michael Wendelin sorgten die jungen Talente für eine erstklassige Betreuung der Gäste des Candle Light Dinner. Die Kombination aus Service auf höchstem Niveau und einem 4-Gänge-Menü der Extraklasse durch das SeneCura Küchenteam machte den Abend zu einem besonderen Ereignis, und war mit einem Besuch im Haubenlokal auf Augenhöhe. „Die Liebe und Sorgfalt, die in jedem einzelnen Gericht steckten, war großartig. Die tolle Bedienung durch die Schüler:innen war dann noch das i-Tüpfelchen des Abends. Sie waren alle so talentiert und zuvorkommend, ich war einfach nur begeistert“, erzählt die Bewohnerin Eugenie Klampfer aufgeregt.

Gaumenfreuden auf 4-Sterne-Niveau
Aber auch das Küchenteam übertraf sich bei diesem Dinner selbst und zauberte drei unterschiedliche Menüs, bei denen garantiert für jeden Geschmack das passende dabei war. Jedes Menü, ob das Ziegenkäse Mille-feuille mit Auberginencreme und Balsamico Dressing als Vorspeise, das Schweinsfilet auf Demi Glace mit Krautstrudel und Kürbis-Karotten-Stroh oder das gebratene Zanderfilet mit Riesling-Sabayon, Kräuter-Kartoffelgratin und Blumenkohlpüree als Hauptspeise, wurde mit größter Sorgfalt und Kreativität angerichtet. Als krönenden Abschluss wurde dann noch eine Mousse Variation auf Nuss-Nougatspiegel serviert, die die Gäste gar nicht mehr aus dem Schwärmen herauskommen ließ. „Das Candle Light Dinner war mehr als nur ein kulinarisches Ereignis, es war ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, die unser Haus ausmachen. Es war großartig zu sehen, wie gut die Zusammenarbeit unseres Küchenteams mit den Tourismus-Schüler:innen funktionierte und wie sehr sich alle um das Wohl unserer Bewohner:innen bemühten", so Franz Kiss, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Frauenkirchen_Candle Light Dinner_Presse1
1 593 x 1 062 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen_Candle Light Dinner_Presse2
1 840 x 1 228 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Frauenkirchen_Candle Light Dinner_Presse3
1 815 x 1 210 © SeneCura - Abdruck honorarfrei