Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Gratkorn. Vor kurzem lud der Chor „Don Kosaken Morosoff“ die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn zu einer musikalischen Reise durch das schneebedeckte Sibirien. Die Musikgruppe begeisterte die Seniorinnen und Senioren mit traditionellen Liedern und Tänzen, bei denen heiter mitgeschunkelt und mitgeklatscht wurde.
Gratkorn. Vor kurzem lud der Chor „Don Kosaken Morosoff“ die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn zu einer musikalischen Reise durch das schneebedeckte Sibirien. Die Musikgruppe begeisterte die Seniorinnen und Senioren mit traditionellen Liedern und Tänzen, bei denen heiter mitgeschunkelt und mitgeklatscht wurde.

Stimmungsvolle Musik und fröhliches Gelächter schallten kürzlich durch die Räumlichkeiten des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn: Das Haus organisierte für die Bewohner/innen ein feierliches Weihnachtskonzert. Der Chor „Don Kosaken Morosoff“ unterhielt die Zuhörer/innen mit einem Arrangement aus russischen Liedern und Tanzeinlagen und reiste mit den Seniorinnen und Senioren in den weiten Norden. In adventlicher Atmosphäre klatschten die Gäste zu den schönen Volksliedern und schunkelten eifrig im Takt mit. Besonders die traditionellen, bunten Gewänder der Musikgruppe stießen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern auf Bewunderung. „Die alten Heimatlieder eines anderen Landes zu hören, war wirklich sehr spannend. Die tollen Tänze und die russische Tracht haben mir besonders gut gefallen“, meint Franz Lex, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn.

Stimmiger Ausklang
Die Gäste genossen die herrliche Stimmung sehr. Als auch das letzte Lied zu Ende war, applaudierten die Seniorinnen und Senioren eifrig und lobten die wundervolle Darbietung des Chors. Um den besonderen Nachmittag gebührend ausklingen zu lassen, gab es im Anschluss an das Konzert noch ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern ließen die Bewohner/innen das Erlebte nochmals Revue passieren und tauschten sich über Bräuche und Traditionen in verschiedenen Ländern aus. „Das Weihnachtskonzert war eine ganz besondere Veranstaltung für unsere Seniorinnen und Senioren, wie man an ihren fröhlichen Gesichtern erkennen kann. Es freut mich, dass wir ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten konnten“, resümiert Patrick Helmer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Gratkorn Weihnachtskonzert_Presse1
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Gratkorn Weihnachtskonzert_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei