Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Großarl. Das SeneCura Sozialzentrum Großarl wurde kürzlich im ORF-Landesstudio Salzburg mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung bis zum Jahr 2026 ausgezeichnet. Hausleiter Wolfgang Gschwandl sowie Projektverantwortliche und Verwaltungsassistentin Barbara Fröhlich nahmen die Auszeichnung stolz entgegen. Diese Anerkennung würdigt das engagierte Bemühen des Hauses, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Motivierte wie auch gesunde Mitarbeitende sind die Voraussetzung für gute Leistungen und folglich für ein erfolgreiches Unternehmen. Das hat auch das SeneCura Sozialzentrum Großarl erkannt und setzte es sich im Laufe des letzten Jahres als Ziel, das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) – zu erhalten. Prämiert werden dabei erfolgreich abgeschlossene BGF-Projekte, die Mitarbeitenden ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, sowie die Implementierung der Projektmaßnahmen in den Regelbetrieb. So begann das SeneCura Sozialzentrum Großarl im Herbst 2022 im Rahmen des Projekts beispielsweise allen Mitarbeitenden einen Gesundheitscheck anzubieten, woraus dann ein wöchentlicher „Rückenfit-Kurs“ resultierte. Zudem wurde dem ganzen Team ermöglicht, jeden Donnerstag Abend am gesundheitsorientierten Bewegungstraining der ASKÖ teilzunehmen. Weiters wurde ein neuer Mitarbeitendenraum zur Verbesserung der Arbeitsumgebung und der Psychohygiene eingerichtet und der Garten wurde mit weiteren Schattenplätzen ausgestattet. „Das sind nur einige Beispiele an Maßnahmen, die wir mit unserem Projekt ‚Rundum G‘sund' umsetzen konnten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese weiterzuentwickeln und auch zu verbessern – der klare Fokus liegt dabei stets auf dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Die Auszeichnung mit dem BGF-Gütesiegel ist eine große Ehre für uns und eine Wertschätzung für unsere großen Bemühungen“, so Barbara Fröhlich, Projektverantwortliche und Verwaltungsassistentin im SeneCura Sozialzentrum Großarl.

Gesundheit im Rampenlicht!
Vor kurzem war es dann so weit und die harte Arbeit des SeneCura Sozialzentrums Großarl wurde belohnt. So durften Hausleiter Wolfgang Gschwandl und Projektverantwortliche und Verwaltungsassistentin Barbara Fröhlich Teil der feierlichen Verleihung im ORF-Landesstudio Salzburg sein und gemeinsam mit 43 anderen Betrieben das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung entgegennehmen. Verliehen wurde die begehrte Auszeichnung von Vertreter:innen des Bundesministeriums für Soziales und Gesundheit sowie von der Österreichischen Gesundheitskasse. „Diese Auszeichnung markiert nicht nur einen Moment des Stolzes, sondern auch den Ansporn, die Bemühungen um die Betriebliche Gesundheitsförderung fortzusetzen. Wir sind fest entschlossen, weiterhin eine gesunde und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, um das Wohlbefinden unser Mitarbeitenden langfristig zu fördern“, betont Hausleiter Wolfgang Gschwandl.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Großarl_Verleihung BGF-Siegel_Presse 1
1 806 x 1 204 © (c) ÖGK/Foto Flausen
secu_PA_Großarl_Verleihung BGF-Siegel_Presse 2
2 048 x 1 365 © (c) ÖGK/Foto Flausen