Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Hard. Im Rahmen der Initiative „Urlaubsaustausch“ wurden die Bewohner:innen aus den Tiroler SeneCura Häusern Annakirchl und Eben zu bezaubernden Ferientagen im SeneCura Sozialzentrum Hard in der Wirke eingeladen. Dieses einmalige Erlebnis begann mit einem gemütlichen Miteinander, bei dem sich die Gäste aus Tirol durch die Vorarlberger Gastfreundschaft besonders willkommen fühlten. Das Urlaubsprogramm führte die Senior:innen zu den schönsten Orten der Bodensee-Region, begleitet von Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und herzlichen Begegnungen.

Für einige Bewohner:innen der SeneCura Sozialzentren Annakrirchl und Eben hieß es vor Kurzem: ab ins Nachbarbundesland Vorarlberg! Denn das SeneCura Sozialzentrum Hard in der Wirke freute sich darauf, einige Tiroler Senior:innen für eine Woche willkommen zu heißen und ihnen die malerische Gegend rund um den Bodensee zu zeigen. Im Austausch dazu konnten ein paar Vorarlberger Bewohner:innen eine Urlaubswoche in den Tiroler Häusern verbringen und sich beispielsweise von den Kristallwelten in Wattens verzaubern lassen. In Hard angekommen erwarteten die Vorarlberger:innen bereits voller Vorfreude ihre Gäste und tauschten bei einem gemütlichem Zusammensein lustige Geschichten aus und lernten sich so auf eine lockere Art und Weise kennen. „Ich bin überwältigt von der Gastfreundschaft, die uns hier in Hard entgegengebracht wurde. Es ist so schön, neue Freund:innen zu finden und die Vorarlberger Spezialitäten sowie den Dialekt näher kennenzulernen“, erzählt die Bewohnerin Paula Pockstaller schmunzelnd.

Kleine Reise – großes Glück
Die nächsten Tage des Urlaubs waren vollgepackt mit tollen Aktivitäten rund um den Bregenzerwald. So genossen die Bewohner:innen ein köstliches Mittagessen im beliebten Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au bei wunderschöner Naturkulisse. Weiter ging es in das grüne Dörfchen Bezau zu köstlichem Kaffee und Kuchen. Die atemberaubende Fahrt mit der Pfänderbahn auf den Hausberg von Bregenz, den 1.064 Meter hohen Pfänder, versetzte alle in Staunen und beeindruckte mit einem herrlichen Rundblick über den gesamten Bodensee. Den Abschluss der Reise bildete der Besuch des Bauernhofs Lässer in Hard, der von fröhlicher musikalischer Musik und bester Laune begleitet wurde. „Es ist uns eine Freude, Gäste aus Tirol bei uns zu haben. Die gemeinsamen Erlebnisse schweißen uns mit unserem Nachbarbundesland enger zusammen und schenken uns allen unvergessliche Momente,“ so Günther Vousnik, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Hard. 

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Hard_Urlaubsaustausch Tirol_Presse 1
548 x 821 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Hard_Urlaubsaustausch Tirol_Presse 2
1 024 x 683 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Hard_Urlaubsaustausch Tirol_Presse 3
1 024 x 683 © SeneCura - Abdruck honorarfrei