Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Hohenems. Das SeneCura Sozialzentrum Hohenems erfüllte kürzlich den langgehegten Herzenswunsch seiner Bewohnerin Sieglinde Nesensohn und organisierte im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“ einen unvergesslichen Ausflug zum malerischen Bodensee nach Bregenz. Unter der Begleitung der herzlichen Mitarbeiterin Elfriede Mathis tauchte die begeisterte Bewohnerin in einen Tag voller Freude, Geselligkeit und wundervoller Eindrücke ein. Immerhin ist der Bodensee ihr Lieblingssee, an dem sie sich früher oft aufhielt. So wünschte sie sich nichts mehr, als diese Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.

Die Bewegungen des Wassers im See beobachten, die Sonnenstrahlen auf der Haut genießen sowie viele neue freundliche Gesichter treffen – das alles wünschte sich die Bewohnerin Sieglinde Nesensohn sehnlichst wieder einmal am Bodensee in Bregenz zu erleben. Diesen Wunsch erfüllte ihr das SeneCura Sozialzentrum Hohenems mit großer Freude im Rahmen der Aktion „Jahreswunsch“. Gemeinsam mit der lieben Mitarbeiterin Elfriede Mathis begann die Reise der beiden im Morgengrauen. Mit dem Zug machte sich die Seniorin mit ihrer engagierten Begleiterin auf den Weg in die Stadt Bregenz. Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude genossen sie die Zugfahrt, während die Landschaft an ihnen vorbeizog und Erinnerungen zurückkamen. „Die Zugfahrt war wie eine Reise durch die Zeit. Während wir gemütlich die Landschaft passierten, fühlte es sich an, als ob die Erinnerungen vergangener Jahre vor meinen Augen vorbeizogen. Gleichzeitig steigerte sich meine Vorfreude auf den Bodensee mit jeder Minute“, so die Bewohnerin Sieglinde Nesensohn glücklich.

Eine Oase der Ruhe am Ufer des Bodensees
Am Ziel angekommen, wurden die beiden Reisenden aus Hohenems von der Schönheit des Bodensees verzaubert. Unter strahlend blauem Himmel und Sonnenschein unternahmen die Bewohner:innen einen entspannten Spaziergang entlang des Ufers. Dabei beobachteten sie die Wellen und trafen auf freundliche Menschen, die ihre Begeisterung für die Region teilten. Nach erlebnisreichen Stunden voller Erkundungen und Freude kehrten Sieglinde Nesensohn und Elfriede Mathis in das "Wirtshaus am See" ein, wo sie ein herzhaftes Mittagessen mit Wiener Schnitzel und Pommes genossen. Anschließend bummelten sie noch durch die Fußgängerzone der Stadt Bregenz. Als krönender Abschluss, bevor es wieder zurück nach Hause nach Hohenems ging, durfte ein Eisbecher im „Theater Café“ natürlich nicht fehlen. „Im SeneCura Sozialzentrum Hohenems liegt uns das Wohlergehen unserer Bewohner:innen sehr am Herzen. Es erfüllt uns mit Freude, ihre strahlenden Gesichter zu sehen, wenn wir ihre individuellen und immer besonderen Herzenswünsche erfüllen können. Vom Ausflug zum Bodensee habe ich tolle Erzählungen gehört und freue mich, dass die beiden dank der Aktion ‚Jahreswunsch‘ so einen angenehmen und entspannten Tag in Bregenz verbringen konnten“, so Alexander Welte, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Hohenems.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Hohenems_Jahreswunsch Bodensee_Presse 1
1 926 x 1 284 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Hohenems_Jahreswunsch Bodensee_Presse 2
1 492 x 995 © SeneCura - Abdruck honorarfrei