Hohenems.
Echte Seensucht hatte vor kurzem die rüstige Seniorin Brigitta Häfele aus dem SeneCura Sozialzentrum Hohenems. Sie wollte an den Bodensee. Das SeneCura Team erfüllte diesen Wunsch natürlich gerne. Ob zum Segeln, Schwimmen oder Rad fahren – der Bodensee ist schon seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel im Dreiländereck. Auch die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Hohenems schätzen das drittgrößte Binnengewässer Europas sehr und Seniorin Brigitta Häfele machte vor kurzem einen Ausflug dorthin. Bereits Tage vorher war sie aufgeregt und freute sich, dass der Wetterbericht strahlenden Sonnenschein voraussagte. Alle sieben Sachen gepackt machte sie sich schließlich gemeinsam mit Mitarbeiterin Elfriede Mathis mit dem Taxi auf nach Hard, bei der die beiden schon auf der Fahrt einige Störche beobachten konnten. In Hard angekommen startete der Mini-Sommerurlaub so richtig mit einem großen „Coupe Brasil“-Eisbecher, der mit Likör verfeinert war. Danach spazierte das fröhliche Duo am Ufer des Bodensees entlang und bewunderte das friedliche Ambiente. „Es war einfach wunderbar. Der See hat so etwas beruhigendes und erholsames und ist ein echter Kraftplatz für mich“, freut sich Bewohnerin Brigitta Häfele.
Sensible TierliebhaberinNicht nur die vielen Schiffe, Segler:innen und Badegäste sorgten für Aufsehen bei den beiden, sondern vor allem die Schwimmhäuter. Die rüstige Seniorin hat eine besondere Liebe zu Tieren, denn sie war viele Jahre im Tierschutzverein aktiv. Deshalb beobachtete sie die Enten und Schwäne mit ihren Jungen akribisch und freute sich über das bunte Treiben um sich. „Bei diesem Ausflug hat man wieder gesehen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die im Leben die größte Freude machen. Nette Menschen, gesunde Tiere und ein See haben unserer Brigitta gereicht, um mit der Sonne um die Wette zu strahlen“, meint Elfriede Mathis, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums Hohenems.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 90 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at