Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Hohenems. Im SeneCura Sozialzentrum Hohenems wurde ein ganz besonderer Herzenswunsch erfüllt. Bewohnerin Priska Gappmeier hatte den innigen Wunsch, ihre langjährige Freundin Maria Schedler in Lingenau im wunderschönen Bregenzerwald zu besuchen.

Vor kurzem ging für Priska Gappmeier, eine Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Hohenems, ein ganz besonderer Wunsch in Erfüllung. Sie hatte zuvor dem SeneCura Team erzählt, dass sie ihre gute Freundin Maria Schedler, von Priska liebevoll „Marili“ genannt, schon lange nicht mehr gesehen hatte und sehr vermisste. Die beiden Frauen sind nicht nur Freundinnen, sondern auch Cousinen und waren lange Zeit Nachbarinnen. Um die Freundinnen wieder zu vereinen, machte sich das SeneCura Team zusammen mit Priska Gappmeier und ihrer Tochter Anette auf den Weg in den Bregenzerwald. „Ich habe mich so gefreut, Marili wiederzusehen. Die Zeit ohne sie war so lang. Wieder mit ihr am Tisch zu sitzen war mir die größte Freude“, erzählt Priska Gappmeier begeistert.

Freundinnen fürs Leben
Die kleine Reisegruppe machte sich direkt nach dem Mittagessen auf den Weg. Bei „Marili“ angekommen gab es Kaffee und Kuchen, ein voller Erfolg. Die beiden Freundinnen tauschten Erinnerungen aus, lachten und genossen die gemeinsame Zeit. Priska Gappmeier lud ihre Freundin sogar ein, sie im SeneCura Sozialzentrum Hohenems zu besuchen, und versicherte ihr: „Für dich finden wir immer ein Plätzle.“ Beide Frauen waren in Begleitung ihrer erwachsenen Töchter. So wurde aus diesem kleinen Wiedersehen alter Freundinnen eine kleine Familienfeier. „Es ist immer bewegend zu sehen, wie ein so einfacher Wunsch wie ein Treffen mit einer alten Freundin so viel Freude bereiten kann. Deshalb haben wir uns sofort darum gekümmert, diesen Besuch zu ermöglichen“, erzählt Alexander Weite, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Hohenems. Auch wenn dieser schöne Nachmittag zu Ende ging, kann sich Priska Gappmeier hoffentlich schon bald auf einen Besuch ihrer Freundin freuen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Hohenems_Jahreswunsch Freundinnen_Presse1
1 313 x 875 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Hohenems_Jahreswunsch Freundinnen_Presse2
1 620 x 1 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Hohenems_Jahreswunsch Freundinnen_Presse3
1 620 x 1 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei