Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg am Wechsel. Musikalisch ging es für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel unlängst hoch her, als das Team des Hauses ihnen einen großen Herzenswunsch erfüllte: Gemeinsam ging es nach Prein an der Rax, wo die Seniorinnen und Senioren ein fulminantes Orgelkonzert besuchten. Kaffee und Kuchen rundeten den fidelen Nachmittag ab.
Kirchberg am Wechsel. Musikalisch ging es für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel unlängst hoch her, als das Team des Hauses ihnen einen großen Herzenswunsch erfüllte: Gemeinsam ging es nach Prein an der Rax, wo die Seniorinnen und Senioren ein fulminantes Orgelkonzert besuchten. Kaffee und Kuchen rundeten den fidelen Nachmittag ab.

Nicht umsonst nennt man sie die Königin der Instrumente, denn sie ist an Größe kaum zu überbieten und das Spielen auf ihr will gelernt sein: die Orgel. Vor kurzem gab es in der Kirche in Prein an der Rax die Möglichkeit, im Rahmen eines Konzertes den schönen Tönen des Instruments zu lauschen. Auch im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel gibt es einige Fans dieser Tonkunst und so ließ das Team des Hauses es sich nicht entgehen, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Konzert zu besuchen. Die Vorfreude war groß und gebannt lauschten die Seniorinnen und Senioren den wundervollen Klängen, die von der Akustik und dem Ambiente in der Kirche untermalt wurden. „Ich habe früher Klavier gespielt, aber das ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Orgelspiel. Dazu gehört eine Menge Hingabe und Talent und ich bin jedes Mal wieder aufs Neue beeindruckt, wenn jemand so toll spielen kann“, zeigt sich Vera Gaisser, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, begeistert.

Rundum gelungener Nachmittag
Mit dem Orgelkonzert war es aber noch lange nicht getan und für die musikalischen Seniorinnen und Senioren ging es zum krönenden Abschluss noch ins Gut Rottenhof in Prein an der Rax, wo sie den herrlichen Nachmittag bei einer gemütlichen Jause, kühlen Erfrischungsgetränken und Kaffee ausklingen ließen. Dabei unterhielt sich die Ausflugsrunde noch angeregt über die Eindrücke der tollen Musikdarbietung. „Schön, dass wir den Bewohnerinnen und Bewohnern mit dem Konzertbesuch wieder einmal einen Herzenswunsch erfüllen konnten. Ihre Wünsche und Bedürfnisse finden bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer Gehör und wir versuchen stets, ihnen bestmöglich gerecht zu werden“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg_Orgelkonzert Presse1
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg_Orgelkonzert Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei