Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg am Wechsel. Auf vier Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel wartete vor kurzem eine ganz besondere Überraschung: Sie wurden vom Malteserdienst zu einem Ausflug nach Reichenau an der Rax „entführt“. Die Senioren durften dort eine Messe in der Heiligen Barbara Kirche besuchen und wurden im Anschluss von den Maltesern zu einem köstlichen Mittagessen im Thalhof eingeladen. Die Runde ließ den schönen Ausflugstag mit einem herbstlichen Spaziergang und bei Kaffee und Kuchen im schönen Park ausklingen.

Im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel stand kürzlich ein Männerausflug an. Für vier Senioren ging es gemeinsam mit dem Malteserdienst Österreich für einen Tag nach Reichenau an der Rax, wo ein tolles Programm auf sie wartete. Als erster Punkt stand der Besuch der örtlichen Pfarrkirche zur Heiligen Barbara auf dem Programm – mit einer schönen Heiligen Messe und Krankensalbung. Weiter ging es mit einem stärkenden Mittagessen im Thalhof. Bei Schweinsbraten, Schnitzel und Co. verweilten die Herren in der gemütlichen Stube und plauderten fröhlich dahin. Der Malteserdienst ließ es sich nicht nehmen, die gesamte Männerrunde auf das Essen einzuladen. „Der Besuch der Messe war sehr beeindruckend! Und bei so einem guten Essen bleiben keine Wünsche offen. Ein wirklich gelungene Ausflug“, erzählt Bewohner Manfred Tuchschmidt.

Herbstspaziergang und Kaffeeplauscherl
Weiter ging es für die Herren mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Park. Bei herrlichem Herbstwetter genoss die Gruppe die letzten Sonnenstrahlen und machte es sich dann noch bei Kaffee und einem Stück Kuchen im Park-Café gemütlich. SeneCura Mitarbeiter DGKP Pascual Hidrio ist selbst Mitglied beim Malteserdienst und von der Aktion begeistert: „Ich setze mich immer wieder dafür ein, dass wir gemeinsam mit dem Verein Ausflüge organisieren und mit den Senior:innen einen schönen Tag verbringen können. Denn so schaffen wir neue Erinnerungen“, betont er. Die ganze Gruppe war sichtlich vom gelungenen Ausflug begeistert und bedankt sich herzlich beim Malteserdienst Österreich für den schönen Tag.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg aW_Ausflug Malteser_Presse_1
2 048 x 1 536 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg aW_Ausflug Malteser_Presse_2
2 048 x 1 536 © SeneCura - Abdruck honorarfrei