Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Kirchberg am Wechsel. Eine atemberaubende Reise durch die Welt der Meerestiere erlebten vor kurzem die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, als das Team gemeinsam mit dem Hilfswerk MALTESER eine schöne Exkursion ins „Haus des Meeres“ organisierte! Dabei kamen die Tierliebhaber:innen aus dem Staunen nicht mehr heraus und konnten auch ihr Wissen über die Meerestiere erweitern. Ein spannendes Zoo-Erlebnis, bei dem es jede Menge zu entdecken gab!

Vor kurzem unternahm das SeneCura Team gemeinsam mit den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel einen Ausflug der ganz besonderen Art – denn ein „Spaziergang durch den Atlantik“ stand am Programm! Bereits am frühen Vormittag ging es für die reiselustige Gruppe in Begleitung der Hilfsorganisation der Malteser mit dem Bus nach Wien zum „Haus des Meeres“ und die Vorfreude war riesig. Dabei gab auf insgesamt elf Ebenen eine Menge zu bestaunen und zu sehen: Von Wasserschildkröten, Haien, Quallen, Chamäleons, Schlangen, Fischen aus Süß- und Salzwasser, Vögeln, Flughunden bis hin zu verschiedenen Äffchen und Insekten! Die Bewohner:innen zeigten dabei großes Interesse und stellten wissbegierig Fragen zu den faszinierenden Meereslebewesen. „Die Welt unter Wasser ist unheimlich spannend und noch lange nicht komplett erforscht. Es war so schön zu sehen, wie sich die vielen verschiedenen Unterwassertiere verhalten – und das aus nächster Nähe! Ein unglaubliches Erlebnis“, schwärmt Tierfreundin und Bewohnerin Erna Rosenberger von der Exkursion.

Kulinarische Köstlichkeiten mit Panoramablick
Da solch eine ausgiebige Entdeckungstour natürlich auch hungrig macht, entschloss sich die Ausflugstruppe, noch einen Abstecher zum hervorragenden Rooftop-Restaurant auf der Dachterrasse zu machen. Bei fantastischem Ausblick über die Dächer Wiens genossen die Miarbeiter:innen von SeneCura und der Malteser gemeinsam mit den Senior:innen schmackhafte Wiener Schnitzel und einen saftigen Apfelstrudel zum krönenden Abschluss. In gemütlicher Runde wurde noch reichlich über die vielen Eindrücke und Erlebnisse des Tages geplaudert, während der traumhafte Ausblick bestaunt wurde. Ein Tag voller interessanter Einblicke in die inspirierende Meereswelt, der den Tierfreund:innen sicherlich noch in langer Erinnerung bleiben wird. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewohner:innen im „Haus des Meeres“ so viel Spaß hatten und Neues lernen konnten. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei auch wieder den Maltesern, die unser Team großartig unterstützt haben und somit diesen wunderbaren Ausflug ermöglicht haben“, betont Elisabeth Windbichler, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg Wechsel_Haus des Meeres_Presse1
2 048 x 1 536 © SeneCura - Abdruck honorarfrei