Kirchberg am Wechsel. Der Ehrentag aller Väter wurde im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel gebührend gefeiert. Dafür schmückten die Mitarbeiter/innen den hauseigenen Salon festlich. Viele Angehörige kamen zu Besuch, um den besonderen Tag gemeinsam mit ihren Vätern, Großvätern und Urgroßvätern zu verbringen. Als Überraschungsgast kam auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher und verteilte schöne Rosen.
Kirchberg am Wechsel.
Der Ehrentag aller Väter wurde im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel gebührend gefeiert. Dafür schmückten die Mitarbeiter/innen den hauseigenen Salon festlich. Viele Angehörige kamen zu Besuch, um den besonderen Tag gemeinsam mit ihren Vätern, Großvätern und Urgroßvätern zu verbringen. Als Überraschungsgast kam auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher und verteilte schöne Rosen. Ein Hoch auf die Väter! Auch dieses Jahr wurde im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel wieder ein fröhliches Fest zu Ehren der Väter veranstaltet. Die lustige Feiertruppe versammelte sich im großen Salon des Hauses. Zahlreiche Gäste mischten sich unter die Bewohner/innen, um gemeinsam mit ihnen auf die Väter anzustoßen. Serviert wurden köstlicher Kaffee und frische Säfte, außerdem wurde eine herrliche Torte kredenzt. Die gute Stimmung war allseits spürbar. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden rührende Vatertagsgedichte vorgetragen. Mit sanften Stimmen lasen die Gäste die wohlgewählten Verse vor. Die Anwesenden bedankten sich bei ihren Vätern dafür, dass sie ihnen stets mit Rat und Tat beiseite stehen. „Diesen besonderen Tag im Kreise meiner Familie zu verbringen freut mich wirklich sehr. Die schönen Reime haben mich ganz besonders berührt“, meint Josef Spacek, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Rosen als Geschenk Die spaßige Runde genoss den abwechslungsreichen Nachmittag in vollen Zügen. Zur großen Überraschung aller kam auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher auf einen Sprung vorbei. Angeregt unterhielt er sich mit den Seniorinnen und Senioren und verteilte duftende, langstielige Rosen an die Väter. „Die gelungene Vatertagsfeier bereitete unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sichtlich große Freude. Mich freut es ganz besonders, dass auch heuer wieder zahlreiche Angehörige zu Besuch gekommen sind, um ihre Väter hochleben zu lassen“, resümiert Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at