Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Kirchberg. Eine besondere Ehre wurde dem SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol zuteil, als es kürzlich zur Zertifikatsverleihung "Wir sind inklusiv" des Sozialministeriumservice Tirol eingeladen wurde. Die Auszeichnung wurde in einer feierlichen Zeremonie von Mitarbeiter Maxi Zeuner und dem restlichen SeneCura Team entgegengenommen. Die Auszeichnung bestätigt das anhaltende Bestreben des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg, ein Ort der Inklusion und des Respekts zu sein, an dem jeder Mensch willkommen ist.

Auch heuer wieder verlieh das Sozialministeriumservice Tirol die Auszeichnung „Wir sind inklusiv“ an Unternehmen, die Maßnahmen zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt setzen. Diese Prämierung soll andere Betriebe darauf aufmerksam machen, dass die Beschäftigung beeinträchtigter Menschen von großem Mehrwert sein kann. Während der Prämierungsfeier durfte sich auch das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg zum wiederholten Mal über die Würdigung freuen. Im Haus sind aktuell zwei Mitarbeiter:innen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Wäscherei und in der Wohngruppe für Menschen mit Demenz beschäftigt. Dabei geht es vor allem darum, den Angestellten Hilfestellung bei der Festlegung von Struktur und Abläufen in der täglichen Arbeit zu bieten. Die Arbeitszeiten und Aufgaben werden dabei an die individuellen Bedürfnisse angepasst – das gesamte Team unterstützt den Kollegen Maxi Zeuner, der üblicherweise Essen und Betten für die Bewohner:innen mit Demenz richtet und auch den Pflegemitarbeitenden hilft, tatkräftig und arbeitet wertschätzend mit ihm zusammen.

Inklusion als Herzstück
Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg plant nun, das Gütesiegel "Wir sind inklusiv" als Ansporn zu nutzen, um seine Inklusionsprogramme weiter auszubauen und noch mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, einen Beruf mit Bedeutung auszuüben. Mit innovativen Ansätzen und einem starken Teamgeist strebt das Haus danach, eine Vorreiterrolle in Sachen Inklusion in der Region einzunehmen. Die Auszeichnung zeigt auch, dass das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg nicht nur ein Ort der Pflege ist, sondern ein lebendiger Ort des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung. Durch vielfältige Aktivitäten und Initiativen wird hier ein Klima der Akzeptanz und des Zusammenhalts geschaffen, das für alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen bereichernd ist. Hausleitung Natalie Neumann betont die Bedeutung von Vielfalt und Integration im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg: „Wir setzen uns täglich dafür ein, dass alle hier die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser lieber Kollege Maxi Zeuner ist eine wertvolle Bereicherung für unser Team. Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Bestreben, eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder Mensch respektiert und unterstützt wird!“


Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Kirchberg_Wir sind inklusiv_Presse1
1 260 x 841 © Bernhard Schösser
secu_PA_Kirchberg_Wir sind inklusiv_Presse2
1 131 x 754 © Bernhard Schösser
secu_PA_Kirchberg_Wir sind inklusiv_Presse3
1 418 x 891 © Bernhard Schösser