Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kittsee. Dosenschießen, sich in der Geisterbahn gruseln, die Fahrgeschäfte bestaunen: Es war schon lange der große Wunsch einiger Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee, wieder einmal einen lustigen Tag im Wiener Prater zu verbringen. Das SeneCura Team erfüllte den Wunsch von Herzen gerne – und lud die Reisetruppe auch noch auf ein Bier und eine Stelze ins Schweizerhaus ein. Ein rundum gelungener Frühsommertag!
Kittsee. Dosenschießen, sich in der Geisterbahn gruseln, die Fahrgeschäfte bestaunen: Es war schon lange der große Wunsch einiger Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee, wieder einmal einen lustigen Tag im Wiener Prater zu verbringen. Das SeneCura Team erfüllte den Wunsch von Herzen gerne – und lud die Reisetruppe auch noch auf ein Bier und eine Stelze ins Schweizerhaus ein. Ein rundum gelungener Frühsommertag!

Großartige Kindheitserinnerungen wurden geweckt, als eine lustige Truppe aus Senior:innen und Mitarbeiter:innen des SeneCura Sozialzentrums Kittsee nach einer Fahrt im Wiener Prater ankam. Das geschäftige Treiben der Besucher:innen, der strahlende Sonnenschein, der Duft nach Zuckerwatte und natürlich die vielen bunten Fahrgeschäfte versetzten die Wienbesucher:innen sofort in ihre Kindheit zurück. „Ich war so neugierig, was sich alles verändert hat im Prater – die Stimmung ist jedenfalls noch immer so ausgelassen wie früher. Und jetzt probiere ich beim Dosenschießen, ob ich noch immer etwas treffen kann“, scherzte Josef Sodoma, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kittsee, beim Rundgang durch einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt.

Nie zu alt für Dosenschießen
Die Bewohner:innen waren überglücklich, als sie sich nach einem Rundgang durch die Prater-Gässchen im Bogenschießen maßen. Danach ging es ins berühmte Schweizerhaus, wo sich die die lustige Gruppe mit einer traditionellen Stelze und einem Krügerl Bier stärkte. „Das ist meine Heimat, den Prater kenne ich in- und auswendig", lachte Bewohnerin Herta Zecevic, die auch die Reiseführer:in durch den Prater machte und von der Geschichte des Parks erzählte. Im Schweizerhaus traf sie auch ihren Sohn und Enkel, was alle Ausflügler:innen sehr freute. „Das war ein wirklich schöner Ausflug für unsere Bewohner:innen. Mit einem Besuch im Prater, deftiger Stelze und einem erfrischenden Bier kann man nie was falsch machen“, meint Margot Oboril, Mitarbeiterin des SeneCura Pflegezentrums Kittsee.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Kittsee Jahreswunsch Prater 1
1 040 x 1 560 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Kittsee Jahreswunsch Prater 2
730 x 1 619 © SeneCura - Abdruck honorarfrei