Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Knittelfeld, 23. März 2021. Die Förderung von Nachwuchs-Pflegekräften hat im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld einen hohen Stellenwert. Das Haus arbeitet daher eng mit der ZAM-Stiftung Murtal (Zentren für Ausbildungsmanagement Steiermark) zusammen und dient als Ausbildungsbetrieb, um dringend benötigte Fachkräfte im Pflegebereich auszubilden. Dafür werden ca. 45 Prozent der Ausbildungskosten vom Ausbildungsbetrieb getragen. Vor kurzem begannen zehn Stiftungsteilnehmer/innen ihr Praktikum im Haus, um neben ihrer schulischen Ausbildung auch praktische Erfahrung zu sammeln.
Knittelfeld, 23. März 2021. Die Förderung von Nachwuchs-Pflegekräften hat im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld einen hohen Stellenwert. Das Haus arbeitet daher eng mit der ZAM-Stiftung Murtal (Zentren für Ausbildungsmanagement Steiermark) zusammen und dient als Ausbildungsbetrieb, um dringend benötigte Fachkräfte im Pflegebereich auszubilden. Dafür werden ca. 45 Prozent der Ausbildungskosten vom Ausbildungsbetrieb getragen. Vor kurzem begannen zehn Stiftungsteilnehmer/innen ihr Praktikum im Haus, um neben ihrer schulischen Ausbildung auch praktische Erfahrung zu sammeln.

Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen steigt, nachdem auch der Anteil der älteren Generation in der Bevölkerung immer größer wird. Im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld setzt man sich dafür ein, die flächendeckende Versorgung der pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft sicherzustellen. Vor kurzem begannen zehn Teilnehmer/innen der ZAM-Stiftung im Murtal, ihre Praxiseinheiten für die Ausbildung zur Pflegeassistenz im Haus zu absolvieren, das als Stiftungs- bzw. Ausbildungsbetrieb dient. Unter der Anleitung und Begleitung von Praxisanleiterin Denise Simonitsch wurde fleißig geübt, damit die Praktikantinnen und Praktikanten die Seniorinnen und Senioren später optimal unterstützen können. „Ich freue mich, dass ich die theoretischen Inhalte aus der Schule nun endlich auch in der Praxis anwenden kann. Die Tätigkeiten machen mir viel Spaß und der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich“, so Carina Edlinger, Praktikantin im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld.

Qualifiziertes Personal als Schlüssel für beste Pflege und Betreuung
Die SeneCura Gruppe unterstützt nicht nur Berufseinsteiger/innen, sondern bietet auch zahlreiche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn bestens geschultes Personal ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Lebensqualität und die Pflege- und Betreuung der Bewohner/innen geht. Dabei setzt sich die Gruppe wie auch die ZAM-Stiftung für die Gleichstellung von Frauen ein und bietet nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, die sich mit Betreuungspflichten gut vereinen lassen, sondern bietet vor allem auch gezielte Förderungen für Frauen. „Die Zusammenarbeit mit der ZAM-Stiftung liegt uns sehr am Herzen, denn die Lücke in der Versorgung von älteren, pflegebedürftigen Menschen betrifft uns alle. Wir freuen uns daher, dass wir gleich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Stiftung ihre Ausbildung ermöglichen und sie dabei unterstützen und begleiten dürfen“, so Michaela Ladinig, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld. Eine weitere Kooperation und Ausbildungsinitiative ist bereits ab April 2021 geplant.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Knittelfeld Praktikanten_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld Praktikanten_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei