Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Knitelfeld. Berge, Seen und grüne Weiden, soweit das Auge reicht. Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld machten zuletzt einen fantastischen Ausflug zur Winterleitenhütte im Zirbenland und genossen das Wetter und die malerische Landschaft inmitten der Natur. Nach langem Warten wurde den Senior:innen ihr Wunsch nun erfüllt – ein Freudentag, dem sich viele anschlossen!
Knittelfeld. Berge, Seen und grüne Weiden, soweit das Auge reicht. Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld machten zuletzt einen fantastischen Ausflug zur Winterleitenhütte im Zirbenland und genossen das Wetter und die malerische Landschaft inmitten der Natur. Nach langem Warten wurde den Senior:innen ihr Wunsch nun erfüllt – ein Freudentag, dem sich viele anschlossen!

Nachdem sich schon länger einige Naturfreund:innen unter den Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld einen Ausflug zur Winterleitenhütte wünschten, erfüllte das SeneCura Team ihnen nun diesen Herzenswunsch und sorgte damit für leuchtende Augen! Da sich natürlich solch eine freudige Nachricht wie ein Lauffeuer im Hause SeneCura verbreitet, schlossen sich noch einige weitere naturbegeisterte Bewohner:innen dem Ausflug an. Die Freude war den Senior:innen ins Gesicht geschrieben, als sie schließlich nach einer flotten Busfahrt die Seetaler Alpen erreichten. Die Gruppe genoss bei großartigem Wetter das herrliche Bergpanorama und den Blick auf den Kleinen Winterleitensee, den die Bewohner:innen bei einem gemütlichen Spaziergang umrundeten. „Ich bin immer wieder erstaunt darüber, mit welch einer wunderschönen Landschaft wir in Österreich gesegnet sind. Die Seetaler Alpen haben so vieles zu bieten und die frische Luft hat wahrlich gutgetan“, schwärmt Johann Schlager, naturbegeisterter Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld.

Jausenbrot und heitere Stimmung
„A guade Jaus´n“ – das hatten wohl alle nach dem netten Spaziergang im Sinn! Denn so viel Frischluft macht natürlich auch hungrig und durstig und die rüstige Gruppe stattete daraufhin dem Gasthaus zur Winterleitenhütte einen Besuch ab. Bei einer herzhaften Jause und gut gekühlten Getränken unterhielten sich die Senior:innen angeregt über die Schönheit der Berglandschaften und Kulisse und schmiedeten bereits Pläne für den nächsten Ausflug. Die Bewohner:innen hatten viel Spaß und ließen den gemeinsamen Nachmittag bei köstlichem Kuchen ausklingen, ehe sie sich auf den Rückweg machten. „Uns ist es ein großes Anliegen, die Wünsche der Bewohner:innen zu erfüllen, noch stolzer macht es uns, wenn wir gleich mehreren Senior:innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Alle haben den Tag in vollen Zügen genossen, denn die Natur tut auch der Seele gut – wir freuen uns schon auf weitere künftige Ausflüge, die wir gemeinsam unternehmen werden“ so Michaela Ladinig, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_Knittelfeld_Ausflug Winterleitenhütte_Presse1
1 412 x 794 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld_Ausflug Winterleitenhütte_Presse2
1 059 x 1 412 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld_Ausflug Winterleitenhütte_Presse3
1 512 x 2 016 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Knittelfeld_Ausflug Winterleitenhütte_Presse4
794 x 1 412 © SeneCura - Abdruck honorarfrei