Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Knittelfeld. Das SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld erhielt vor Kurzem die E-Qalin-Zertifizierung für das umfassende Qualitätsmanagement und das anhaltende Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner:innen. Das unabhängige Qualitätssiegel ist nicht nur eine Anerkennung für bestehende Leistungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin exzellente Standards in der Pflege zu setzen.

Im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld gab es kürzlich Grund zur Freude. Das Haus wurde mit dem europaweit renommierten E-Qalin-Zertifikat ausgezeichnet. Nach einem Check der internen Strukturen und Prozesse durch unabhängige Auditor:innen, von den Tätigkeiten der Mitarbeiter:innen bis zum Wohlbefinden der Bewohner:innen, wurde festgestellt, dass das den Anforderungen entsprachen, um das E-Qalin-Zertifikat verliehen zu bekommen. Die feierliche Überreichung durch SeneCura Regionaldirektor Michael Chachlikowski fand im kleinen Kreise statt, was die Freude über die neue Auszeichnung nicht minderte. Denn dem Zertifikat liegen ethische Grundhaltungen und Werte wie Würde, Ehrlichkeit, Toleranz und Selbstbestimmung zugrunde, auf die im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld seit jeher ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Umso größer war die Zufriedenheit im Team über die Würdigung für das laufende Bestreben, das interne Qualitätsmanagement weiterzuentwickeln. „Die Zertifizierung unterstreicht nicht nur die Qualität unseres Hauses, sondern auch das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeitenden, die täglich ihr Bestes geben, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein würdevolles Leben zu ermöglichen“, so Martina Puster, Pflegedienstleiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld.

Mehr als nur ein Zertifikat: Eine Verpflichtung zur Exzellenz!
Die Zukunftsvision des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld ist geprägt von kontinuierlicher Verbesserung und Innovation. Die Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld, Michaela Ladinig, spricht stolz über die kommenden Pläne: „Wir sehen die E-Qalin-Zertifizierung nicht als Endpunkt, sondern vielmehr als Startschuss für weitere Verbesserungen und Entwicklungen. Unser Ziel ist es, unseren Bewohner:innen nicht nur die bestmögliche Pflege und Betreuung zu bieten, sondern ein echtes Zuhause. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, dieses Versprechen zu erfüllen und neue Maßstäbe zu setzen.“ Dieser Erfolg bestätigt die unermüdlichen Bemühungen des gesamten Teams und unterstreicht das Bestreben des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld, ein Ort des Wohlbefindens, der Fürsorge und des Respekts zu sein.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Knittelfeld_E-Qalin_Presse1.jpg
1 208 x 805 © SeneCura - Abdruck honorarfrei